#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

Real-Time-Anwendungen zur Überwachung und Steuerung.

Echtzeit-Messdatenerfassung mit CompactRIO.

CompactRIO-Systeme von NI erfüllen alle Anforderungen an eine Echtzeit-Signalverarbeitung für industrielle Überwachungs- und Steuerungsanwendungen einschließlich der Langzeit-Datenerfassung. Die Chassis mit anwenderprogrammierbarem FPGA greifen unmittelbar auf die Modul-Schaltkreise zu, um zeitkritische Anwendungen zur Datenerfassung, High-Speed-Signalverarbeitung, Steuerung, Timing oder Triggerung direkt in die Hardware zu implementieren und in Echtzeit darauf zu reagieren. Die sensorspezifischen I/O-Module werden mit dedizierten Software-Anwendungen wie LabVIEW FPGA verwendet. CompactRIO-Controller mit Linux Real-Time-Betriebssystem beinhalten einen Prozessor für hochzuverlässige LabVIEW-Echtzeit-Anwendungen. Sie ermöglichen die MultirateSteuerung, Datenprotokollierung und Kommunikation mit Peripheriegeräten.


Verlustfreie Langzeit-Datenerfassung.

Langzeittests mit Real-Time-Anwendungen erfordern äußerst stabile, zuverlässige Testsysteme, um beispielsweise in einem Batterie-Testsystem die verlustfreie Datenprotokollierung zu gewährleisten. CompactRIO kombiniert die Echtzeitverarbeitung für die Kommunikation mit einem offenen FPGA für die Steuerung mit hohen Geschwindigkeiten.

Die modulare Systemarchitektur mit Echtzeit-Controllern führt deterministische Testsequenzen aus, um die Prüfzelle zu steuern und die Eigenschaften eines Batteriemoduls/-gehäuses zu messen. Die konfigurierbaren Datenerfassungsfunktionen des Testsystems basieren auf integrierter NI-Anwendungssoftware für Echtzeit-Prüfanwendungen, z. B. VeriStand, die auf dem Betriebssystem des Controllers ausgeführt wird und langfristige Systemstabilität bietet.


Profitieren Sie von Echtzeit-Verarbeitungsfunktionen und einer nahtlos integrierten Software-Werkzeugkette für die industrielle Datenerfassung. Nutzen Sie Multifunktions-I/O-Module mit integrierter Signalaufbereitung in Verbindung mit LabVIEW FPGA, um Echtzeit-Anwendungen zu entwickeln und auszuführen.

DIAdem Datenverwaltungssoftware zur optimierten Nachbearbeitung und Auswertung von Messdaten.



DIAdem von NI ist eine Datenverwaltungssoftware zur Zusammenführung, Untersuchung, Auswertung und Protokollierung von Messdaten. Die Entwicklungsumgebung ist für große Datensätze optimiert und mit effizienten Werkzeugen zur gezielten Suche, Anzeige und Analyse beliebiger Datentypen ausgestattet. Die Ergebnisse können mit anderen Anwendern ausgetauscht werden. Über 200 DataPlugins ermöglichen es, DIAdem mit mehr als tausend Dateiformaten anzuwenden.

DIAdem optimiert die Nachbearbeitung von Messdaten, indem Sie Arbeitsabläufe durch das Erstellen von Skripten vollständig automatisieren können. Insbesondere für wiederkehrende Aufgaben lässt sich der Zeitaufwand deutlich verringern, z. B. das Laden von Daten aus verschiedenen Quellen oder die Berichterstellung mit standardisierten sowie anpassbaren Vorlagen. Zudem können Sie benutzerdefinierte Anwendungen entwickeln, damit auch andere Nutzer die Nachbearbeitung ihrer jeweiligen Daten automatisieren und so die Ursachenanalyse beschleunigen können.

Mit DIAdem können Sie das Verhalten elektromechanischer Systeme nachvollziehen. Dazu werden Sensordaten von mehreren Kanälen erfasst, synchronisiert und dargestellt. Mithilfe integrierter Funktionen für die technische Analyse sowie benutzerdefinierter Formeln lassen sich Zusammenhänge ermitteln und entscheidungsrelevante Informationen ableiten.

Vorteile:

  • Einfache Nachbearbeitung und Auswertung von Messdaten in nur einem einzigen Softwaretool
  • Schnelle, datenbasierte Entscheidungen durch Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben
  • Synchronisierung von Sensordaten aus unterschiedlichen Quellen für den Gesamtüberblick über elektromechanische Systeme
  • Präsentation der Ergebnisse in professionellen, benutzerdefinierten Reports mit Exportfunktion
  • Standardisierung von Analyse- und Reporting-Aufgaben
  • Update DIAdem 2021: optimierte Benutzerfreundlichkeit mit Unterstützung von Python 3.8, Auswahl einer externen integrierten Python-Entwicklungsumgebung (externer Debugger zur Fehlerbehebung) sowie Anzeige von Radardaten aus der Vogelperspektive (Straßenverlauf, Sensorfelder etc.)

Produktempfehlungen.

788434-35
1.630,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen
788441-35
1.630,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen
788391-35
3.110,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen
784270-35
655,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen
784271-35
1.470,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen
784272-35
2.060,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen