#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

Modernes Testkonzept für die zukunftsfähige Produktentwicklung

Die Entwicklung energieeffizienter Elektronik erfordert präzise Stromverbrauchsmessungen und flexible Testlösungen. Mit der modularen NI-Testlösung lassen sich Leistungsdaten zuverlässig erfassen, Designfehler frühzeitig identifizieren und Messabläufe effizient automatisieren – ganz ohne komplizierte Programmierung. Erfahren Sie, wie moderne Hard- und Software von NI Ihre Testprozesse optimieren, Workflows beschleunigen und die Markteinführung neuer Produkte erleichtern. Jetzt weiterlesen und die Zukunft der Leistungsvalidierung entdecken!

Die Leistungseffizienz von Halbleitern optimieren.

Die wettbewerbsstarke Entwicklung von energieeffizienten Elektronikkomponenten führt über präzise Stromverbrauchsmessungen. Um die Leistungsdaten von Halbleitertechnik zuverlässig und wirtschaftlich validieren zu können, sind innovative Testlösungen gefragt. Eine moderne Laborumgebung mit abgestimmten Hardware- und Software-Tools unterstützt effiziente Workflows, schnelle Datenanalysen und eine kostenkontrollierte Skalierung der Messanwendungen. Ein intelligentes Testkonzept ermöglicht es Ihnen, sich bestmöglich auf aktuelle Produkttrends einzustellen und die Markteinführungszeit zu optimieren.

Für die Leistungsvalidierung von Halbleitertechnik bietet NI eine zukunftsfähige Produktlösung, die genau diesen Ansprüchen gerecht wird: ein modulares Testsystem mit hochwertigen Hardware- und Software-Produkten für präzise, skalierbare Messanwendungen. Mit der NI-Testlösung lassen sich Messergebnisse aussagekräftig visualisieren, Designfehler schnell identifizieren und die Datenverwaltung deutlich vereinfachen.

NI Power Validation:

  • Zuverlässige, konsistente Stromverbrauchsmessungen durch einheitliche Hardware-Nutzung
  • Bedarfsorientierte Konfiguration von nur wenigen Kanälen bis zu einer großen Kanalanzahl 
  • Schnelle Ermittlung von aussagekräftigen Leistungsparametern 
  • Skalierbare Testlösung mit platzsparender Bauform

NI Komplettlösung für die Leistungsvalidierung.


Software-basiertes Testkonzept von NI:

  • Zentrale Instrumentenverwaltung mit nur einer Software
  • Sofort einsatzbereite Lösung für optimierte Workflows und eine beschleunigte Markteinführung
  • Einheitliche, übersichtliche Darstellung der Messanwendung auf einem Monitor
  • Überwachen und Debuggen automatisierter Testsequenzen während der Anwendung
  • Team- und systemübergreifende Nutzung von Gerätekonfigurationen und Programmcode


Modulare Komplettlösung zur Leistungsvalidierung von Halbleitertechnik.



NI Software-Empfehlung für optimierte Workflows.

Unsere Software-Empfehlungen für die Leistungsvalidierung vereinfachen es, sich auf wechselnde Messanforderungen einzustellen und gleichzeitig die Testleistung zu verbessern. NI Software-Tools unterstützen die Integration der Messgeräte von NI oder auch Drittanbietern und helfen Ihnen, Prüfabläufe zu entwickeln, die anfallenden Daten zu analysieren sowie Berichte zu erstellen. Messanwendungen lassen sich schnell und einfach automatisieren – zudem verkürzt sich Ihre Testzeit merklich.

LabVIEW

Grafische Programmierumgebung für Messungen, Datenanalysen und Steuerungsanwendungen.

Instrument- Studio

Anwendungssoftware zum vereinfachten Setup von NI- und Drittanbieter-Hardware.

DIAdem

Datenverwaltungssoftware zur Zusammenführung, Auswertung, Visualisierung und Protokollierung von Messwerten.

TestStand

Testmanagement-Software für die Entwicklung und Skalierung von automatisierten Testabläufen für Validierungs- und Produktionstests.

NI Power Validation Software:

  • Effiziente Workflows über interaktive Geräteschnittstelle mit InstrumentStudioTM
  • Power Validation Software Add-On 
  1. zur Leistungsanalyse ohne Programmcode oder
  2. für benutzerdefinierte Messabläufe mit LabVIEW, Python bzw. C#
  • Einfache Testkonfiguration, schnelles Visualisieren und Debuggen von Messdaten
  • Automatisierte Messanwendungen mit Testmanagement-Software TestStand 
  • Automatische Berichterstellung mit Datenverwaltungssoftware DIAdem

NI Power Validation Hardware:

  • Präzise Leistungsmessungen, basierend auf den Plattformen CompactDAQ und PXI
  • Skalierbare Kanalanzahl mit Gehäuseoptionen von 2 bis 18+ Steckplätzen
  • Synchronisierte Messungen mit mehreren Instrumenten
  • Optimiert für Low-Level-Spannungsmessungen an Messwiderständen
  • Leistungsstarke PXI-Messtechnik, u. a. Analogeingangsmodule, Source Measure Units, Digitalmultimeter und Oszilloskope
  • Konfigurierbar von 8 bis 32 Kanälen pro PXI-Steckplatz


784503-35
520,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen
784522-35
1.820,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen
784584-35
3.020,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen
789987-35
1.500,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen
784270-35
655,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen
784271-35
1.470,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen
784272-35
2.060,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen
788372-35
2.620,00 €
Versandfertig in 5 bis 10 Arbeitstagen

High-Performance Portfolio für Ihre Projekte.



Der modulare Testansatz von NI ermöglicht es, Hardware von unterschiedlichen Herstellern zu integrieren und Projekte sinnvoll zu ergänzen.

Das modulare NI-System zur Leistungsvalidierung bietet eine einfach zu bedienende Testlösung für die Instrumentensteuerung. Herstellerunabhängig! Bestehende und neue Messgeräte, z. B. DC-Netzgeräte, lassen sich mit über 7.000 anwendungsbereiten Treibern mühelos über LabVIEW in Ihr Testsystem integrieren. Für die Kommunikation zwischen Entwicklungs-PC und Messgerät bietet NI passende Adapter zur Konvertierung sämtlicher Schnittstellen, um sowohl ältere (GPIB, RS-232 etc.) als auch moderne Instrumente (Ethernet, USB, PCI, PCIe etc.) einbinden zu können.

Um den Messaufbau und die Testentwicklung für Ihre Anwendung zu unterstützen, stellt dataTec ein umfassendes Portfolio, kompetente Beratung durch Fachexperten sowie ein anwendungsorientiertes Schulungsangebot zur Verfügung.

Genesys+ Serie | Programmierbare DC-Netzgeräte

Hohe Leistungsklasse bis 600 V / 1.500 A für Industrie, Forschung & Entwicklung | Ultrakompakte Bauform: pro 5 kW Leistung 1 HE (bis max. 3 HE) | Skalierbare Parallelsysteme mit Ausgangsleistungen bis 60 kW (max. 4 Einheiten) | Integrierter Arbiträrgenerator mit Speicherfunktion

zum Produkt


Sie haben ein individuelles Anliegen?

Sie sind sich noch nicht ganz sicher oder haben weitere Fragen zu den Geräten? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Ob direkt am Telefon oder per Online-Demo bequem bei Ihnen vor dem Bildschirm – Unsere Experten sind für Sie da.

Sie haben Fragen zu einem Produkt?

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrer Messaufgabe?

Sie wollen einen unserer individuellen Services in Anspruch nehmen?