#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
dataTec sponsert in Kooperation mit dem Hersteller Pico Technology ein Messgerät für das Team Sonnenwagen Aachen. Rainer Drobez, Vertriebsmitarbeiter bei dataTec, übergibt das USB-Oszilloskop an drei der Mitglieder des Teams Sonnenwagen, Christopher Herget, Lennart Moltrecht und Jennifer Machura (v.l.n.r.).
Hinter dem Team Sonnenwagen Aachen verbirgt sich der Verein Sonnenwagen Aachen e.V., der von Studenten der RWTH gegründet wurde. Gemeinsam entwickeln und bauen sie ein solarbetriebenes Elektrofahrzeug mit dem sie im vergangenen Jahr erstmalig an der World Solar Challenge in Australien teilnahmen.
Das Team Sonnenwagen kehrte als einer der besten Newcomer zurück. Das Ergebnis spornt die angehenden Ingenieure an, ihr Solarmobil weiterzuentwickeln und in Sachen Mechanik und Aerodynamik zu verbessern, um im Jahr 2019 erneut bei der World Solar Challenge anzutreten.