#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
dataTec bietet ab sofort allen, die sich für Mess- und Prüftechnik interessieren, eine neue Wissensquelle. Im Wiki der Unternehmenswebsite www.datatec.eu bietet die neue Rubrik „100 Fragen & 100 Antworten“ umfassende Informationen zu den Einsatzgebieten, Anforderungen und Leistungsmerkmalen der verschiedenen Gerätetypen. Aktuell stehen dort genau 124 Antworten zum Abruf bereit und weitere sollen folgen. So erfährt man beispielsweise, welches die wichtigsten Auswahlkriterien beim Kauf einer Wärmebildkamera sind, wie Messtechnik industrielle Prozesse verbessern kann und welche Bandbreite ein Oszilloskop benötigt. Auch werden viele Fachbegriffe erläutert, und es gibt hilfreiches Hintergrundwissen, wie beispielsweise zu Prüfnormen. Indem ausführliche Antworten zu diesen und vielen weiteren Themen 24/7 abrufbar sind, sollen sich Besucherinnen und Besucher der dataTec Website jederzeit informieren und bestmöglich auf einen Gerätekauf oder ein ausführliches Beratungsgespräch vorbereiten können.
"Vertrauen entsteht durch Wissen, deshalb ist es uns wichtig, unser Know-how mit unseren Kunden zu teilen", sagt Roland Bertler, Leiter der dataTec Akademie und Leitung Marketing bei dataTec. "Mit unserer neuen Plattform bieten wir eine verlässliche, herstellerunabhängige Wissensquelle. Sie soll die Entscheidung erleichtern, welches Instrument für die individuelle Mess- oder Prüfaufgabe das richtige ist." Anregungen für weitere Fragen würden laut Bertler in Beratungsgesprächen aufgenommen und im Wiki entsprechend ergänzt. "Damit verfolgen wir konsequent unser Ziel, die Experten für unsere Kunden bei der Lösungsfindung zu sein."
Weitere Informationen unter:
www.datatec.eu/100-fragen-100-antworten