#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: VS290-21
Die FLIR VS290 ist ein Wärmebild- und Videoskopsystem, das Ihnen hilft, verborgene Gefahren an schwer zugänglichen Stellen schnell und sicher aufzuspüren. Die VS290 ist mit einer 160 × 120 Pixel Wärmebildkamera und FLIR MSX (Multi-Spectral Dynamic Imaging) ausgestattet und gibt Ihnen die Möglichkeit, unsichtbare Gefahrenstellen zu erkennen und zu messen, bevor es zu katastrophalen Anlagenausfällen kommen kann. Eine frühzeitige Erkennung verbessert die Sicherheit und Zuverlässigkeit und trägt zur Senkung der Wartungs- und Austauschkosten bei.
Die kleinen, schlanken Kamerasonden ermöglichen eine einfache Inspektion durch enge oder eingeschränkte Öffnungen, was die Produktivität erhöht und die Diagnosezeit verkürzt. Die seitlich gerichteten Sonden entsprechen CAT IV 600 V und sind somit perfekt für die Inspektion von schwer zugänglichen Kammern und Zwischenräumen. Die vorwärts gerichtete Sonde eignet sich für allgemeine Geräte- und Gebäudewärmescans. Alle sind vielseitige Werkzeuge für die anspruchsvollsten Umgebungen in der Versorgungswirtschaft, der Fertigung und der Gebäudewartung. Dank der nachrüstbaren Kamerasonden passen Sie die VS290 auch auf sich verändernde Prüfanforderungen an.
Dieses Paket eignet sich besonders für allgemeine Verwendungszwecke in engen oder versperrten Räumen, z. B. Dachböden und Kriechräumen und beinhaltet neben dem VS290 Wärmebild-Videoskop Grundgerät die nach vorne gerichtete Kamerasonde VSC-IR21. Sie erhalten die Flir VS290 auch mit seitlich ausgerichteter, runder Kamerasonde (Art.-Nr.: VS290-33) sowie mit seitlich ausgerichteter, rechteckiger Kamerasonde (Art.-Nr.: VS290-32).
Die Diskussion um eine "nachhaltige Energiezukunft" und die Frage, wie die Energieversorgung dauerhaft gesichert werden ...
Technologien entwickeln sich rasant und transformieren die Gesellschaft dabei in vielen Aspekten einschließlich der Art...
Drohnen sind längst nicht mehr nur Spielzeug, sondern haben einen erheblichen Nutzen in der Gesellschaft wie z. B. Auffi...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Drohnen gehören seit vielen Jahren zu den Aufsteigern am Himmel. Die futuristisch anmutenden Fluggeräte beeindrucken dab...