#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: CM275
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 255 x 97 x 48,5 |
---|---|
Artikelnummer: | CM275 |
Diodentest / Durchgangstest: | Ja / Ja |
Drehrichtung: | Nein |
Frequenz-Messbereich: | 10 kHz |
Genauigkeit Spannungsmessung AC/DC: | ±1 % / ±1 % |
Genauigkeit Strommessung AC/DC: | ±2 % / ±2 % |
Gewicht (kg): | 0.46 |
Hold: | Nein |
Leistungsfaktor: | Nein |
Leistungsmessung (Wirk- / Schein- / Blind-): | Nein / Nein / Nein |
Messverfahren: | TRMS |
Min. / Max. Messung: | Ja / Ja |
Modell: | FLIR CM275 |
Spannungs-Messbereich AC/DC: | 1000 V / 1000 V |
Strom-Messbereich AC/DC: | 600 A / 600 A |
Temperatur-Messbereich: | -10 °C - +150 °C |
Umschließung (mm): | 35 |
Widerstands-Messbereich: | 6 kΩ |
Vielfach-Messzange / Multimeter mit integrierter Wärmebildtechnik: Die FLIR CM275 ist die einzige Vielfachmesszange, die Ihnen beim Aufspüren von Problemen hilft, die Sie mit einer herkömmlichen Vielfachmesszange nicht erkennen können. Mit ihrer infrarotgesteuerten Messhilfetechnologie IGM (Infrared Guided Measurement) und ihrem integrierten FLIR Lepton® Wärmebildsensor führt Sie die CM275 visuell genau zu dem Punkt des potenziellen Elektrikproblems, damit Sie gefährliche und unbekannte Problembereiche sicher erkennen können.
Feuchtigkeits- und Temperaturprobleme schneller erkennen: Die CM275 ist eine benutzerfreundliche Komplettlösung, mit der Sie präzise Messungen vornehmen und gleichzeitig die Vorzüge der Wärmebildtechnik nutzen können. Damit können Sie Elektrikprobleme visuell erkennen, ohne dafür Verteilerkästen, Schaltschränke oder ein Wirrwarr von Kabeln und Drähten berühren zu müssen, von denen eine potenzielle Sicherheitsgefahr ausgehen könnte. Ganz gleich, welche Hindernisse Ihnen gerade im Weg sind - die Infrared Guided Measurement (IGM)-Technologie weist Sie schnell und zuverlässig auf das jeweilige Problem hin.
Lösen Sie komplexe Elektrikprobleme: Das intelligente Design der CM275 umfasst eine schmale Zange und eine integrierte Arbeitsleuchte, damit Sie auch schwer zugängliche oder schlecht beleuchtete Messpunkte einfach erreichen können. Dank ihrer erweiterten elektrischen Funktionen erhalten Sie rasch alle Messwerte einschließlich TRMS, LoZ, VFD-Modus, Anlaufstrom und Intelligente Diode mit Deaktivierungsfunktion. Zusätzlich lässt sich die CM275 mit dem FLIR FLEX Zubehör auf 3.000 A AC erweitern.
Die FLIR CM275 unterstützt außerdem drahtlose Datenverbindungen zur Workflowmanagement-App FLIR InSite™.