Die FLIR RS8500 bietet eine Auflösung von 1.280 x 1.024 und eine thermische Empfindlichkeit von 25 mK. Sie umfasst ein 120-1.200 mm motorgetriebenes Zoomobjektiv und ist ideal für Fernzielverfolgung.
Die Unterschiede der Serien liegen in den erweiterten Funktionen wie Dynamikbereich, Datenstreaming und Videoausgängen, wodurch sie für spezifische Anwendungen optimiert sind.
Hier sind einige Merkmale und Anwendungen der Teledyne FLIR RS8503 InSb Wärmebildkamera:
-
Spezifische Wellenlängenempfindlichkeit: Diese Kamera ist für den mittelwelligen Infrarotbereich (3,0-5,0 µm) optimiert und ermöglicht eine präzise Erkennung und Bildgebung von Temperaturunterschieden und thermischen Strahlungen, die im sichtbaren Licht nicht sichtbar sind.
-
Hohe Auflösung und Bildqualität: Mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel bietet die Kamera eine hohe Detailgenauigkeit und Bildqualität. Dies macht sie ideal für Anwendungen, die detaillierte und klare thermische Bilder erfordern.
-
Motorgetriebener Zoom: Die Kamera verfügt über ein 120-1200 mm kontinuierliches metrisches Zoomobjektiv, das eine flexible und präzise Anpassung ermöglicht, um optimale Ergebnisse für spezifische Anwendungen zu erzielen. Dies ist besonders nützlich in professionellen Umgebungen, in denen Flexibilität und Genauigkeit erforderlich sind.
-
Anwendungen in verschiedenen Bereichen: Die FLIR RS8503 Kamera findet Anwendung in der industriellen Inspektion, der Überwachung, der medizinischen Bildgebung, der Umweltüberwachung und in wissenschaftlichen Forschungen. Sie ist besonders nützlich für die Erkennung von Wärmeverlusten, die Überwachung von Maschinen und Anlagen sowie für die Analyse von Umweltbedingungen.
-
Durchdringung von Umgebungsstörungen: MWIR-Kameras mit dieser Linse können durch Rauch, Nebel und andere atmosphärische Störungen hindurchsehen, was sie ideal für Anwendungen in der Brandbekämpfung, Rettungsdiensten und in der Sicherheitsüberwachung macht.
-
Robuste Bauweise: Die Kamera ist robust und langlebig, sodass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Sie ist für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und widersteht extremen Temperaturen und mechanischen Belastungen.
Zusammengefasst ist die Teledyne FLIR RS8503 InSb Wärmebildkamera eine leistungsstarke Komponente für MWIR-Kameras, die aufgrund ihrer speziellen Wellenlängenempfindlichkeit und ihrer hochwertigen Bildgebungsfähigkeiten in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann.