#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: 29267-283
Auf Anfrage
Eine MWIR-Kamera (Mid-Wave Infrared Kamera) ist eine spezielle Art von Infrarotkamera, die im mittelwelligen Infrarotbereich des elektromagnetischen Spektrums arbeitet. Dieser Bereich umfasst Wellenlängen von etwa 3,0 bis 5,0 Mikrometer (µm).
Hier sind einige Merkmale und Anwendungen der Teledyne FLIR X6983 InSb Wärmebildkamera:
Spezifische Wellenlängenempfindlichkeit: Die Kamera ist für den mittelwelligen Infrarotbereich von 3,0 bis 5,0 µm optimiert und ermöglicht präzise Erkennung und Bildgebung von Temperaturunterschieden und thermischen Strahlungen, die im sichtbaren Licht nicht sichtbar sind.
Hohe Auflösung und Bildqualität: Mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixel liefert die Kamera detaillierte und klare thermische Bilder, die für präzise Analyse- und Überwachungsaufgaben erforderlich sind.
Hohe Bildwiederholrate: Die Kamera bietet eine Bildwiederholrate von 1004 Hz, was eine schnelle und präzise Erfassung von thermischen Ereignissen ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für dynamische Anwendungen, bei denen schnelle Bildaufnahmen entscheidend sind.
Hohe Empfindlichkeit: Mit einer thermischen Empfindlichkeit von 20 mK erkennt die Kamera feinste Temperaturunterschiede, was sie für anspruchsvolle Messungen und Überwachungen ideal macht.
Flexibles Objektivmanagement: Die Kamera wird ohne Objektiv geliefert, sodass Sie ein geeignetes Objektiv entsprechend Ihrer spezifischen Anforderungen auswählen und anpassen können.
Flexible Datenübertragung: Die Kamera unterstützt moderne Datenübertragungsstandards, die eine schnelle und zuverlässige Übertragung von Bilddaten ermöglichen und die Integration in verschiedene Systeme erleichtern.
Robuste Bauweise: Die Kamera ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und bietet eine robuste Bauweise, die extremen Temperaturen und mechanischen Belastungen standhält.
Zusammengefasst ist die Teledyne FLIR X6983 InSb Wärmebildkamera eine leistungsstarke MWIR-Kamera, die durch ihre hohe Auflösung, außergewöhnliche Bildwiederholrate und präzise Empfindlichkeit für anspruchsvolle Anwendungen in Forschung, Entwicklung und industrieller Überwachung hervorragend geeignet ist.