Die Tektronix AC/DC Strommesszangen der Serien TCP300 und TCP400 sind hochmoderne Strommesssysteme für modernste Messanforderungen. Beim Anschluss an Tektronix-Oszilloskope mit TEKPROBE Level II-, TekConnect- (mit TCA-BNC) oder TekVPI- (mit TPA-BNC) Schnittstelle sind Strommessungen und -berechnungen einfach und unkompliziert.
Für den Betrieb der Strommesszangen benötigen Sie den entsprechenden Verstärker. Für die Stromzangen TCP300 wird der Amplifier TCPA300, für die Stromzangen TCP400 der Amplifier TCPA400 benötigt.
Produktmerkmale:
Möglichkeit zur automatischen Skalierung und Einheitenbestimmung - On-Screen-Oszilloskop-Anzeige von Wert und Stromstärke reduziert Messfehler, da keine manuellen Berechnungen mehr erforderlich sind
AC/DC-Eingangskopplung
Niedrige Eingangsimpedanz reduziert die Belastung des zu prüfenden Geräts
Statusanzeigen liefern einen visuellen Betriebsstatus und eine Benachrichtigung über potenzielle Fehlerzustände - Entmagnetisierung, offener Messfühler, Überlast, nicht an 50 Ω angeschlossen, nicht kompatibler Messfühlertyp
Geringe DC-Drift und geringes Rauschen ermöglichen verbesserte Schwachstrom Messungen
Gegründet 1946 als Tekrad entwickelt und fertigt Tektronix Test- und
Messlösungen, um die Mauern der Komplexität zu überwinden und die
globale Innovation zu beschleunigen. Mit weit über 700 Patenten
unterstützen die Tektronix-Lösungen viele der größten Fortschritte der
Menschheit in den letzten 70 Jahren. Gesundheit. Kommunikation.
Mobilität. Luft- und Raumfahrt. Mit Niederlassungen in 21 Ländern
engagiert sich Tektronix für Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker
auf der ganzen Welt.