Der optisch-elektrische (O/E-) Konverter P6701B der Tastkopf-Serie P6700 von Tektronix wandelt optische Signale in elektrische Signale um. Mit entsprechenden Adaptern (TPA-BNC- oder TCA-BNC-Adapter) ist die Probe P6701B mit den Oszilloskopen der Serien DPO/MSO70000 nutzbar. Oszilloskope mit TekProbe-Schnittstelle können direkt angeschlossen werden und bieten eine automatische Skalierung mit den korrekten Einheiten. Bei allen anderen Oszilloskopen ist zusätzlich das TekProbe-Netzteil 1103 zur Spannungsversorgung des Tastkopfes erforderlich.
Der optisch-elektrische Wandler P6701B eignet sich ideal für die Charakterisierung optischer Quellen in einem Wellenlängenbereich von 500 bis 950 nm in der Entwicklung, Produktion oder Wartung von optischen Kommunikationssystemen und -geräten speziell zur Validierung von optischen Impulsform-Messungen. Das hohe Umsetzungsverhältnis von 1 V / mW, der große dynamische Bereich bis 1 GHz und der stabile Ausgangsoffset des Wandlers P6701B eignet sich ideal für die Analyse von Augendiagrammen. Der optische Eingang des P6701B ist eine Multimode-Faser (Länge 1 m, Durchmesser 62,5 μm) mit einem FC/PC-Anschluss.
Ausstattung und Highlights:
- Prüfung von Augendiagrammen für optische Kommunikationssignale (SONET/SDH und Fiber Channel)
- Optischer Wellenlängenbereich: 500 bis 950 nm
- Hohe Bandbreite: DC bis 1 GHz
- Hohe Umsetzungsverstärkung: 1 V/mW
- Geringes Rauschen: < 11p/√Hz
- Fiber Channel Messungen bis 1063 Mb/s
- Faserlänge: 1 m