Der Oszilloskop-Tastkopf P5100A ist ein unsymmetrischer Tastkopf zur Messung von massebezogenen Spannungen. Die Bandbreite beträgt DC bis 500 MHz. Die maximale Eingangsspannung beträgt 1 kV (effektiv) oder 2,5 kV (Spitze). Die fixe Abschwächung beträgt 100x. Der Tastkopf kann an jedes Oszilloskop mit BNC-Buchse und einer Eingangsimpedanz von 1 MΩ angeschlossen werden. Eingangskapazitäten lassen sich in einem breiten Bereich von 7 bis 30 pF kompensieren. Schraubbare Zubehörteile ermöglichen den einfachen Anschluss an den Prüfling. Das verfügbare Set P5100A-PKG enthält 10 Stück der Oszilloskop-Tastköpfe P5100A.
Anwendungsbereiche:
Design von Netzteilen
Entwicklung von Motorantrieben
Elektronische Steuerungen
Leistungshalbleiter
Messungen an Steuerungen von Schaltnetzteilen
USV-Systeme
Spannungs-, Strom- und Leistungskonverter
Ausstattung und Highlights:
DC bis 500 MHz
Spannungsfestigkeit: 2500 VSpitze, 1000 Veff, CAT II
Gegründet 1946 als Tekrad entwickelt und fertigt Tektronix Test- und
Messlösungen, um die Mauern der Komplexität zu überwinden und die
globale Innovation zu beschleunigen. Mit weit über 700 Patenten
unterstützen die Tektronix-Lösungen viele der größten Fortschritte der
Menschheit in den letzten 70 Jahren. Gesundheit. Kommunikation.
Mobilität. Luft- und Raumfahrt. Mit Niederlassungen in 21 Ländern
engagiert sich Tektronix für Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker
auf der ganzen Welt.