#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: A622
Die Stromzange A622 kann AC- und DC-Ströme bis 100 A Spitzenwert messen. Ausgestattet mit einem BNC-Anschluss kann es direkt an ein Oszilloskop angeschlossen werden. Das Besondere an dieser Stromzange ist, dass die Messaufnahme über einen Hall-Sensor erfolgt. Ferner hat die Stromzange besonders lange, schlanke Zangenschenkel, sodass sie in engen Schaltschränken etc. leicht an die zu messende, stromführende Leitung angeschlossen werden kann. Die Stromzange A622 kann Wechsel- und Gleichströme von 50 mA bis 100 A (Spitzenwert) über einen Frequenzbereich von DC bis 100 kHz messen. Der Übersetzungsfaktor beträgt 10 mV/A oder 100 mV/A.
Für die Nutzung mit einem Digitalvoltmeter oder an TekMetern ist ein isolierter Adapter BNC/ Bananenstecker separat verfügbar. Die Stromzange ist speziell für Digitalmultimeter, TekMeter und Oszilloskope entwickelt.
Es wird allgemein erwartet, dass Bauelemente mit großer Bandlücke (Wide Bandgap), die Transistoren aus Siliziumkarbid (S...
Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...
Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...