Hier wird die 4-Leiter-Technik verwendet, um sicherzustellen, dass die Hochspannung auch tatsächlich an den kontaktierten Punkten anliegt. Hierzu wird die Hochspannung über zwei Kontakte am zu prüfenden Produkt angelegt. Über zwei weitere, unabhängige Kontakte, die an denselben Prüfpunkten angelegt werden, wird nun die angelegte Spannung zurückgemessen. Wenn hier keine Spannung angezeigt wird, dann liegt keine Hochspannung an den zu prüfenden Punkten an und die Messung muss unterbrochen werden. Da es häufig an Platz für zwei unabhängige Anschlüsse pro Prüfpunkt mangelt, werden sogenannte Kelvinstifte verwendet. Dies sind Kontaktstifte, welche über zwei Anschlüsse und über zwei voneinander isolierte Stifte verfügen.
Wir bieten die 4-Leiter-Messtechnik sowohl bei der Schutzleiterprüfung, bei der Widerstandsprüfung als auch bei der Hochspannungsprüfung an. Bei dataTec finden Sie hierzu ein umfangreiches Zubehör-Sortiment zu entsprechenden Kelvinstiften, und alles was Sie für ein entspanntes Arbeiten benötigen.