#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: 1803.7000.04
Auf Anfrage
Anzahl Kanäle: | 4 |
---|---|
Artikelnummer: | 1803.7000.04 |
Bandbreite (GHz): | 4 |
Modell: | RTP044B |
Speichertiefe: | 100 Mpts |
Signalintegrität in Echtzeit und eine schnelle Erfassung für Echtzeitanalysen: Das High-Performance Oszilloskop RTP044B von Rohde und Schwarz steht für exzellente Signaltreue und eine hohe Erfassungsrate. Spezielle Front-End-ASICs und Hardware-Komponenten für die Echtzeitverarbeitung ermöglichen hochpräzise Messungen mit herausragender Messgeschwindigkeit.
Mit der RTP-Serie B setzt die zweite Generation der RTP-Oszilloskope diese Maßstäbe fort:
Das Mathematikmodul steht sowohl für die Datenerfassung als auch für Trigger-Funktionen zur Verfügung. Es schließt unmittelbar an die Echtzeit-Deembedding-Hardware an und dient der Fehlersuche an differenziellen Signalen. Darüber hinaus bietet die RTP-Serie alle benötigten Funktionen für Reflexions- und Transmissionsmessungen im Zeitbereich (TDR/TDT) und eignet sich damit zur Charakterisierung von Signalleitungen wie Kabel, Steckverbinder und Leiterbahnen sowie zur Fehlersuche.
Die RTP-Oszilloskope wurden u. a. für die Bereiche Automotive, Industrie, Telekommunikation sowie Luft- und Raumfahrt entwickelt. Sie unterstützen die Fehlersuche an Embedded Designs, die schnelle Busse wie PCI Express, MIPI oder DDR-Speicher-Schnittstellen beinhalten sowie einfache Kontroll- und Programmierbusse wie SPI und I2C, mehrkanalige HF-Schnittstellen (Funk oder Radar) und komplexe Power-Management-Einheiten.
Es wird allgemein erwartet, dass Bauelemente mit großer Bandlücke (Wide Bandgap), die Transistoren aus Siliziumkarbid (S...
Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...
Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...