Die Vektor-Netzwerkanalysatoren der Rohde & Schwarz ZNB3000 Serie sind hochpräzise und vielseitige Messinstrumente für die Charakterisierung von Hochfrequenz- und Mikrowellenkomponenten. Sie bieten eine außergewöhnliche Messgenauigkeit, hohe Systemdynamik und schnelle Messgeschwindigkeit. Dank ihres breiten Frequenzbereichs und der flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten eignen sie sich zudem hervorragend zur Messung aktiver und passiver Bauteile, einschließlich Hochfrequenzverstärker, Filter und Schalter, zur Charakterisierung von Hochfrequenzkomponenten in der Radar- und Satellitentechnik, für Tests von 5G-Komponenten und Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungssystemen sowie zur Prüfung und Optimierung von Hochfrequenz-Schaltungen in Kommunikationssystemen.
Die hier vorgestellte Variante ZNB3020 (Art.-Nr.: 1351.5050.22) ist ein hochpräziser 2-Port Vektor-Netzwerkanalysator mit einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 20 GHz. Er wurde speziell für hochgenaue Messungen in der Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik entwickelt und bietet eine Kombination aus exzellenter Messgenauigkeit, hoher Dynamik und schnellen Messzyklen.
Die VNAs der ZNB3000 Serie erhalten Sie alternativ auch mit einem Frequenzbereich bis zu 4 GHz (Art.-Nr.: 1351.5050.02) sowie als 4 Port-Variante.
Produktmerkmale:
- Frequenzbereich: 9 kHz bis 20 GHz (Optional auf 26,5 GHz upgradebar -B262)
- Hohe Systemdynamik: ≥ 140 dB (100 MHz bis 24 GHz) || ≥ 135 dB (24 GHz bis 26,5 GHz)
- Geringes Phasenrauschen für hochpräzise S-Parameter-Messungen
- Erweiterte Kalibrierungsoptionen zur Verbesserung der Messgenauigkeit
- Testport-Anschluss: 3,5 mm, männlich
- Leistungsbereich: -30 dBm bis +13 dBm (je nach Frequenz)
- Niedriges Rauschniveau für empfindliche Messungen
Einsatzmöglichkeiten:
Dank seiner hohen Präzision und Flexibilität ist der R&S ZNB3020 optimal für folgende Anwendungen geeignet:
- HF- und Mikrowellenmessungen in Forschung & Entwicklung
- Messung aktiver und passiver Bauteile, einschließlich Hochfrequenzverstärker, Filter und Schalter
- Charakterisierung von Hochfrequenzkomponenten in der Radar- und Satellitentechnik
- Tests von 5G-Komponenten und Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungssystemen
- Prüfung und Optimierung von Hochfrequenz-Schaltungen in Kommunikationssystemen