#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: PP803
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 184 x 135 x 36 |
---|---|
Anschlussarten: | analoge Kanäle |
Anzahl Kanäle: | 3 |
Artikelnummer: | PP803 |
Auflösung (bit): | 24 |
Besonderheiten: | USB-Datenlogger mit 3-Stromzangen |
Garantie (Jahre): | 5 |
Genauigkeit Spannungsmessung AC: | < 200 mV RMS ±1 % < 1 V RMS ±2.5 % |
Gewicht (kg): | 0.5 |
Messwertspeicher: | 1 Ks/s |
Modell: | CM3 |
Schnittstellen: | USB |
Spannungs-Messbereich AC: | 0 V - 1 V |
Strom-Messbereich DC: | 0,1 A - 200 A AC Eff. mit Stromzange (1 mV/A) |
Das PicoLog CM3 USB/Ethernet-Datenaufzeichnungsgerät für Netzstrom ist ein kompaktes und einfach zu bedienendes Gerät zur Messung des Stromverbrauchs von Gebäuden und Maschinen. Mit drei Kanälen, hoher Genauigkeit und geringem Rauschen eignet es sich ideal zur Aufzeichnung von Daten von ein- und dreiphasigen Wechselstrom-Stromversorgungen. Das Datenaufzeichnungsgerät wird komplett mit drei Wechselstromklemmen und der gesamten benötigten Software geliefert. Die USB- und Ethernet-Schnittstellen ermöglichen die Verwendung des Datenaufzeichnungsgeräts als reines USB-Gerät, als Gerät mit USB-Stromversorgung und Ethernet-Schnittstelle oder als Power-over-Ethernet (PoE)-Gerät. Über die Ethernet-Schnittstelle kann das PicoLog CM3 in einem LAN oder über das Internet betrieben werden.
Sensoren sind in unserer Welt allgegenwärtig. Die Datenlogger-Plattform GL7000 zur Messdatenerfassung ist unter anderem ...
In sämtlichen Branchen gibt es einen Trend zu Produkten mit möglichst vielen Funktionen. Je mehr Features ein Produkt ha...