#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: PQ300
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben.
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 192 x 245 x 615 |
---|---|
Anzahl Kanäle: | 4 |
Artikelnummer: | PQ300 |
Bandbreite (MHz): | 750 |
Counter: | Nein |
DVM: | Nein |
Funktionsgenerator: | Ja |
Garantie (Jahre): | 5 |
Gewicht (kg): | 2.2 |
Modell: | 6405E |
Samplerate: | 5 GSa/s |
Schnittstellen: | USB 3.0 |
Segmentierbarer Speicher: | Ja |
Signalerfassungsrate: | 10.000 wfps |
Speichertiefe: | 2 GPts |
Triggerarten: | None, auto, repeat, single, rapid, Edge, window, pulse width, window pulse width, dropout, window dropout, interval, runt, logic |
Vertikale Auflösung: | 8-bit |
Die PicoScope 6000E Serie sind die fortschrittlichsten Echtzeit-Oszilloskope im Pico Portfolio – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Variante 6405E bietet Ihnen 4 Kanäle, 750 MHz Bandbreite, eine Abtastrate von 5 GSa/s sowie eine vertikale Abtastrate von 8 Bit und hat somit beste Voraussetzungen, um Probleme mit der Signalintegrität wie Störungen, Runts, Aussetzer, Rauschen, Verzerrungen und Klingeln aufzudecken.
Die PicoScope 6000E Serie bietet Ihnen weitere Varianten mit 4- oder 8-Kanälen, sowie Modelle mit flexibel anpassbarer Auflösung (FlexRes), bei der Sie die Auflösung zwischen 8, 10 und 12 bit umstellen können.
Die PicoScope Oszilloskope der 6000E Serie eignen sich hervorragend für Elektronik-Entwickler, die mit Hochleistungs-Embedded-Systemen, Signalverarbeitung, Leistungselektronik, Mechatronik und Automotive-Systemen arbeiten, sowie für Forscher und Wissenschaftler, die an Mehrkanal-Hochleistungs-Experimenten in Physiklabors, Teilchenbeschleunigern und ähnlichen Einrichtungen arbeiten. In Verbindung mit 3 differentiellen Hochspannungstastköpfen und 3 Stromzangen bekommen Sie ein leistungsfähiges 3-Phasen Analysesystem für Leistungselektronik-Anwendungen.
Der Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode, kurz IGBT (Insulated Gate Bipolar Transistor), ist eine Art Leistun...
Es wird allgemein erwartet, dass Bauelemente mit großer Bandlücke (Wide Bandgap), die Transistoren aus Siliziumkarbid (S...
Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...
Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...