#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: CNT-91R/AF-20
AC Eingang: | 100 VAC - 240 VAC, 50 Hz - 400 Hz (Nom.), < 50 W |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 395 x 210 x 90 |
Abschwächer: | Trigger Range: x10 / x1 |
Anzahl Kanäle: | 3 |
Artikelnummer: | CNT-91R/AF-20 |
Eingangsimpedanz: | 1 MΩ parallel, 20 pF oder 50 Ω |
Empfindlichkeit: | 15 mVrms: 200 MHz / 25 mVrms: 200 MHz - 300 MHz / 35 mVrms: 300 MHz - 400 MHz |
Ereigniszaehlung (Totalize): | 250.000 |
Garantie (Jahre): | 3 |
Gewicht (kg): | 2.7 |
Messaufloesung (Gate-Zeit): | 1,6 ns |
Messauflösung: | 12 digits/s |
Messbereich HF (oder MikroW) (GHz): | 20 |
Messbereich RF (MHz): | 400 |
Messfunktionen: | Frequenz, Periode, Zeitbereich, Phase, Tastverhältnis, Pulsdauer, Anstiegs-Abfallzeit |
Messwertstatistik: | aktueller Messwert, Minimum, Maximum, Standardabweichung |
Min. Impulsbreite: | 50 ps |
Modell: | CNT-91R Rubidium-Zeitreferenz mit Input C 20GHz |
Schnittstellen: | USB, LAN |
Triggerquelle: | Intern, Extern, Bus, Manuel |
Der Pendulum CNT-91R ist ein hochmoderner Frequenzanalysator und -kalibrator, der sich durch seine vielfältigen Funktionen und hohe Messgenauigkeit auszeichnet. Dieses Gerät kombiniert einen Frequenzanalysator mit einem integrierten Rubidium-Oszillator, der als hochstabile Zeitbasis dient, um präzise Messungen und Kalibrationen durchzuführen. Es deckt einen Frequenzbereich von 0,002 Hz bis zu 400 MHz ab, mit optionalen Erweiterungen bis zu 20 GHz, abhängig von der gewählten Konfiguration.
Der CNT-91R bietet eine außergewöhnliche Messauflösung von 50 Pikosekunden im Zeitbereich und kann Frequenzmessungen mit einer Auflösung von bis zu 12 Stellen pro Sekunde durchführen. Dank dieser Präzision ist das Gerät in der Lage, selbst kleinste Frequenzänderungen effizient zu erkennen und darzustellen, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Forschung, Entwicklung und Produktion macht.
Eine der herausragenden Eigenschaften des CNT-91R ist die Fähigkeit zur kontinuierlichen Datenübertragung während des Messvorgangs. Dies ermöglicht eine dynamische Analyse und Messung ohne Totzeit, was besonders bei der Erfassung von schnellen Signaländerungen oder zufälligen Ereignissen von Vorteil ist. Das grafische Display des Geräts unterstützt die optimale Interpretation der Messergebnisse, indem es diese sowohl numerisch als auch in Form von Histogrammen, Trendlinien und weiteren statistischen Grafiken anzeigt.
Für Anwendungen, die eine erweiterte Analyse benötigen, ist das TimeView 3 Modulationsdomänen-Analyse-Softwarepaket verfügbar. Diese Software erweitert die Mess- und Statistikfunktionen des CNT-91R, ermöglicht die Analyse von sehr schnellen Zeit- oder Frequenzänderungen in Echtzeit und unterstützt komplexere Signaltypen wie Hopping-Frequenzen, Doppler-Pulse und Chirp-Radarsignale.
Der CNT-91R ist nicht nur durch seine technischen Spezifikationen, sondern auch durch seine Robustheit für den Feldeinsatz ausgelegt. Er erfüllt mehrere militärische und industrielle Standards für Schock- und Vibrationsfestigkeit und ist für den Einsatz unter verschiedenen Umgebungsbedingungen geeignet, was durch seine breite Betriebstemperatur- und Feuchtigkeitsspanne unterstrichen wird.