#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: 781118-01
Anschlusstyp Frontseite: | 2-Pin, Weiblich Schraubanschluss |
---|---|
Auflösung des Analogeingangs: | 24 bit |
Bustyp: | C Series |
Gemessenes elektrisches Signal: | Current |
Isolierung des Analogeingangs: | 250 Veff Kanal-zu-Kanal-Isolierung, Ch-Ch Isolation |
Max. Anzahl von differenziellen Analogeingangskanälen: | 4 |
Max. Anzahl von massebezogenen Analogeinganskanälen: | 0 |
Messungen pro Sekunde/Abtastrate (MS/s): | 0.05 |
Mit Gehäuse: | Nein |
Modulbreite: | 1 |
Samplerate: | 50 kS/s pro Kanal |
Schutzbeschichtet: | Nein |
Simultanabtastung: | Ja |
Strommessung: | 0 Aeff bis 5 Aeff |
Das SingleBoardRio-Modul sbRIO 9227 wurde für Strommessungen im Messbereich 0 Aeff bis 5 Aeff mit hoher Genauigkeit entwickelt, um die Anforderungen von Datenerfassungs , Steuer und Regelanwendungen zu erfüllen. Es enthält einen Antialiasing Filter. Die maximale Abtastrate beträgt 50 kS/s mit einer Auflösung des Analogeingangs von 24 bit. Wird es zusammen mit einem Modul für hohe Spannungen eingesetzt, kann das vierkanalige sbRIO 9227-Modul bei Anwendungen für die Überprüfung von elektronischen Geräten den Strom und Energieverbrauch messen. Außer der Messung von Stromstärke und Spannung können auch Faktoren wie Rauschen, Frequenz und Oberwellen berücksichtigt werden. Module ohne Gehäuse sind für OEM Anwendungen konzipiert.
Wenn Sie sich für neue Mess- oder Prüftechnik entscheiden, wollen Sie sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Darum beraten wir Sie nicht nur umfassend, sondern bieten zudem vielfältige Schulungen an. Egal ob online, bei uns in Reutlingen oder exklusiv für Ihre Firma.
Im Rahmen eines Forschungsprogramms bekam es die NI-Technologie mit einem mächtigen Gegner zu tun: der Mikrogravitation....
Ein dataTec Kunden aus der Forschung befasst sich mit der Frage, wie sich Gegenstände in Schwerelosigkeit verhalten und ...
Die Universität Oxford hatte eine große Aufgabe, bei der ganz klein gedacht werden musste. Dank der modularen Messtechni...