#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: 863073-03
Auf Anfrage
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 991 x 711 x 1981 |
---|---|
Artikelnummer: | 863073-03 |
Gewicht (kg): | 544 |
Modell: | 9300-IVI0 |
Schnittstellen: | LAN |
max. Spannung (V): | 1200 |
max. Strom (A): | 333 |
Der regenerative Hochspannungs-Batterieemulator oder -simulator 9300 von NH Research ist umfassend konfigurierbar und bietet zwei Spannungsbereiche von 600 V oder 1.200 V. Jeder Schrank umfasst einen Leistungsbereich von 100 kW. Es können bis zu 24 Bausteine parallel geschaltet werden, um 2,4 MW Leistung und bis zu 8.000 A Strom zu erhalten. Dieser innovative Batterieemulator erfüllt die Testanforderungen für Batterien mit höherer Spannung und höherer Leistung für Elektrofahrzeuge, Speicher für erneuerbare Energien, Solar-PV-Wechselrichter, Luft- und Raumfahrt und andere kritische Energiebranchen.
Zu den Hauptunterscheidungsmerkmalen von anderen Batterieemulatoren oder -simulatoren auf dem Markt gehören hohe Genauigkeit, modulare und skalierbare Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Batterieemulation:
Batterietest: