#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: N9322C
Anwendungsbereiche:
Optionen:
GPIB Interface (Option G01)
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 400 x 320 x 132,5 |
---|---|
Amplitudenbereich: | -152 dBm - +4 dBm |
Analysebandbreite (MHz): | 1 |
Artikelnummer: | N9322C |
Aufloesebandbreite: | 1 Hz |
Besonderheiten: | Optional: Tracking Generator |
Bildschirmgröße: | 16,5 cm |
Bildschirmtyp: | 640 x 480 |
DANL Displayed Average Noise: | ca. -152 dBm |
Demodulationen: | AM, FM |
Detektoren: | Normal, positive peak, sample, negative peak, average (video, RMS, voltage) |
Dynamik: | 156 dB |
Filterbandbreiten: | 200 Hz, 9 kHz, 120 kHz Optional: 1 MHz EMI |
Frequenzstabilität: | 1 ppm |
Garantie (Jahre): | 5 |
Gewicht (kg): | 7.9 |
Messfunktionen: | AM/FM Demodulation, Spectrogramm, Modulationsanalyse, Kanalleistung, OCBW, TOI Intermodulation, ASK/FSK Demodulation |
Modell: | N9322C |
SSB-Phasenrauschen: | -90 dBc/Hz @ 1 GHz (10 kHz carrier offset) |
Schnittstellen: | USB, LAN Optional: GPIB |
Sweep: | linear |
Tracking-Generator: | optional |
max. Frequenzbereich (GHz): | 7 |
min. Frequenzbereich (kHz): | 9 |
Der Basis-Spektrum-Analysator ist designed für den generellen Einsatz im Labor oder in der Produktion. Er bietet einen Frequenzbereich von 9 KHz bis 7 GHz bei einem Rauschpegel von max. - 162 dBm/Hz DANL (Displayed Average Noise Level / angezeigter durchschnittlicher Rauschpegel) (mit eingeschaltetem Vorverstärker) bei einer Auflösebandbreite von 10 Hz bis 3 MHz und einer Alterungsrate von 0,1 ppm pro Jahr.
Besonderen Wert wurde bei der Konstruktion auf eine intuitive und einfache Bedienung gelegt. Dadurch kann das Gerät wesentlich schneller vom Bedienpersonal eingestellt werden und das Messergebnis liegt schneller vor. Unterstützt wird dieses noch dadurch, dass vom Anwender 7 Softkeys programmiert werden können, um sich wiederholende Messungen schneller aufrufen zu können. Zur einfacheren Test-Automatisierung lassen sich über den Task-Manager Mess-Aufgaben und -Einstellungen einrichten, die dann im Messprozess wiederholt aufgerufen werden können.
Ein optional eingebauter Tracking Generator mit einer eingebauten VSWR-Brücke (voltage standing wave ratio / Spannungs-Stehwellen-Verhältnis), den zusätzlich möglichen Reflexionsmessungen, z. B. Reflexionsdämpfung, bieten Ihnen mehr Einblick in Ihre Schaltung bzw. Module.
Sie erhalten die Keysight Basic Spectrum Analyzers in vier Varianten. Neben der hier vorgestellten Variante erhalten Sie den BSA noch mit einer Bandbreite von bis zu 4 GHz (N9321C), mit bis zu 13,6 GHz (N9323C) sowie mit bis zu 20 GHz Bandbreite (N9324C).
Der Spektrumanalysator gehört in der Entwicklung, Produktion oder Qualitätssicherung zur unverzichtbaren Messausrüstung....