#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: N7020A
Dieser aktive Oszilloskop-Probe-Kopf N7020A ist speziell entwickelt für die Anforderungen, wenn Messungen an Schaltnetzteilen oder an den Versorgungsspannungen in einem elektronischen System erfolgen müssen. Typische Messungen sind: Feststellen von Ripple und Transienten, Rauschmessungen, Ausregelverhalten des Netzteils bei Laständerungen etc. Ferner ist dieser Probe-Kopf dahingehend ausgelegt, dass periodische als auch zufällige Störungen (PARD / Periodic and Random Disturbances), Reaktionen auf statische und dynamische Laständerungen auch bei Sollwertveränderungen durch ein Programm und bei Integritätsprüfungen gemessen bzw. durchgeführt werden müssen.
Die Versorgungs-Spannungstoleranzen sind bei heutigen Produkten wesentlich enger geworden. Der Probe-Kopf N7020A trägt diesem Rechnung. Er lässt sich mit allen Oszilloskopen der InfiniiVision 3000T, 4000X, Infiniium S- und der Infiniium 9000-Serie, sowohl mit den DSO-als auch mit den MSO-Modellen, mit der Scope-Firmware-Version 5.20 oder höher, verwenden.
Hinweis:
Wenn Sie sich für neue Mess- oder Prüftechnik entscheiden, wollen Sie sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Darum beraten wir Sie nicht nur umfassend, sondern bieten zudem vielfältige Schulungen an. Egal ob online, bei uns in Reutlingen oder exklusiv für Ihre Firma.