Der Tastkopf N5439A bietet eine Bandbreite von 28 GHz. Vorteil dieses Tastkopfes ist, dass zugehörige keramische Tastkopf-Tips (z. B. N5440A oder N5447A) an unterschiedlichen Stellen für eine differenzielle Messung in einer Schaltung eingelötet werden können. Der Tastkopf selbst lässt sich dann jeweils auf die Tips stecken.
Bestellt man z. B. einen Tip N5440A mit 450 Ω oder N5447A mit 200 Ω auf jeweils keramischen Trägern hat man eine Bandbreite von 28 GHz, wird der Tip N2838A (450 Ω) mit einem PC-Board-Träger genutzt, ist die Bandbreite bei 25 GHz. Jeweils 5 Tips sind pro Bestellnummer in einer Packungseinheit. Der Tip N2838A (450 Ω) muss dabei mit den Tastkopf N2803A und N5439A verwendet werden.
Anmerkung: Der N5447A 200 Ω- Zif-Tip ist nicht kompatibel mit den Tastköpfen der Serie InfiniiMax III+