#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: N2820A
Auf Anfrage
Die Keysight (vormals Agilents elektronische Messtechnik) Stromprobe N2820A ist mit genauen, auswechselbaren Messwiderständen ausgestattet, um damit sehr kleine Ströme zu messen. Diese Stromprobe ist zweikanalig ausgeführt und hat zwei Eingangsverstärker mit unterschiedlicher Verstärkung. Der Kanal mit der geringeren Verstärkung zeigt den kompletten Stromverlauf über der Zeit, während der Kanal mit der größeren Verstärkung zur genauen Untersuchung von Stromspitzen und sehr kleinen Stromschwankungen genutzt wird. Es lassen sich Stromverläufe von minimal 50 μA bis zu 5 A je nach benutztem Messwiderstand aufnehmen. Die Bandbreite beträgt DC bis 3 MHz im „Zoom in"-Betrieb und DC bis 500 kHz im „Zoom out"-Betrieb.
Der austauschbare präzise Messwiderstand wird im Proben-Kopf fixiert, wo auch die Verstärker positioniert sind. Es sind 3 unterschiedliche Widerstandsköpfe N2822A, N2824A und N2825A verfügbar.
Der Dynamik-Bereich ist für den Kanal mit hoher Verstärkung 20 000 : 1 bzw. 86 dB und für den Kanal mit der niederen Verstärkung 1000 :1 bzw. 60 dB. Diese Probe wird an zwei Kanäle des Oszilloskops angeschlossen und zeigt das gleiche Signal - einmal in hoher Verstärkung, um Feinheiten herauszufinden, zum anderen mit niederer Verstärkung, um den Signalverlauf „als solches" besser zu erkennen.
Anwendung findet diese Messkombination bei der Untersuchung von Eingangs- / Ausgangs-Strömen von ICs, zur Untersuchung des Stromverbrauchs von Mobilgeräten oder zur Kontrolle der Lade-Ströme bzw. -Schaltungen für Mobilgeräte.
Kontaktiert werden die Proben, indem sie mit den Messstellen durch Kabel verbunden werden. Damit in der Schaltung nicht gelötet werden muss, sind Stecker und Steckerstifte verfügbar. Im Layout muss nur noch ein 0,1"-Loch-Abstand vorgesehen werden, um die Steckerstifte einlöten bzw. einstecken zu können. Keysight (vormals Agilents elektronische Messtechnik) nennt dieses MBB (Make-Before-Break) was eine einfache Unterbrechung / Verbindung der Probe zulässt. Gleichzeitig ist diese Kontaktierung sehr platzsparend, vorteilhaft bei dicht gepackten Platinen und kleinen Leiterplatten, wie sie in Mobilgeräten eingesetzt werden.
Die austauschbaren Messwiderstände:
Es wird allgemein erwartet, dass Bauelemente mit großer Bandlücke (Wide Bandgap), die Transistoren aus Siliziumkarbid (S...
Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...
Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...