#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: EDUX1052G
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 130 x 314 x 165 |
---|---|
Anzahl Digitalkanäle: | 1 |
Anzahl Kanäle: | 2 |
Artikelnummer: | EDUX1052G |
Bandbreite (MHz): | 50 |
Besonderheiten: | Bode Plot |
Bildschirmgröße: | 17,8 cm |
Bildschirmtyp: | WVGA TFT LCD |
Counter: | Ja |
DVM: | Ja |
Funktionsgenerator: | 20 MHz |
Garantie (Jahre): | 3 |
Gewicht (kg): | 3.23 |
Modell: | EDUX1052G |
Samplerate: | 1 GSa/s |
Schnittstellen: | USB, LAN |
Signalerfassungsrate: | 100.000 wfms/s |
Speichertiefe: | 200 kPts |
Triggerarten: | Edge, Pulse width, Video, I²C, RS-232/422/485/UART |
Vertikale Auflösung: | 8-bit |
Die Oszilloskope der Keysight EDUX-Reihe basieren auf den Keysight Oszilloskopen der 1000 X Serie. Die 1000 X-Serie nutzt dabei dieselbe Technologie wie die Keysight High-End-Oszilloskope und ermöglicht es Schülern und Studenten, auf derselben Hardware und Software zu lernen, die in führenden Forschungs- und Entwicklungs-Abteilungen verwendet wird.
Jedes Gerät verfügt über Messmöglichkeiten und softwarebasierte Analysen, die Ihnen professionelle Messungen und das Erlangen von Fachwissen in Ausbildung und Studium ermöglichen. Bieten Sie Ihren Schülern und Studenten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und bereiten Sie sie mit professionellen Instrumenten auf die Zukunft vor.
Die Variante EDUX1052G verfügt über 2 analoge Kanäle, eine Bandbreite von 50 MHz, eine Abtastsrate von 1 GSa/s sowie einen integrierten 20 MHz Funktionsgenerator. Alternativ erhalten Sie das Keysight EDUX Oszilloskop der 1000 X Serie auch ohne Funktionsgenerator (EDUX1052A).
Es wird allgemein erwartet, dass Bauelemente mit großer Bandlücke (Wide Bandgap), die Transistoren aus Siliziumkarbid (S...
Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...
Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...