Das Keysight N6755A, ein Modul der High-Performance-Gleichspannungs-Serie, bietet eine Ausgangsspannung von 0 bis 20 V bei maximal 50 A. Von diesem Modul kann eine Leistung von 500 W abgefordert werden, die es zum N6753A, von dem nur 300W abgefordert werden können, unterscheidet. Es zeichnet sich durch eine schnelle Programmierbarkeit (ca. 10 bis 50 mal schneller als andere programmierbare Netzteile) und durch eine hohe Präzision der Ausgangswerte aus. Ferner ist eine Hochgeschwindigkeits-Test-Option erhältlich, die typischer Weise zum Transienten-Test des DUT (device under test) genutzt wird.
In Verbindung mit dem N6705 Leistungs-Analysator ist es Ihnen möglich, die Leistungsaufnahme Ihres DUT auf einfache Art und Weise zu untersuchen. Hervorzuheben ist das geringe Ausgangs-Rauschen und die präzise Stromkontrolle im Milli- und Mikro-Amperebereich. Gleichzeitig können der Ausgangs-Strom und die -Spannung gemessen und diese Datenwerte sowie die Werte für die Ausgangsleistung in einem oszilloskop-ähnlichen Daten-Speicher abgelegt werden.
Das Netzgeräte-Modul hat eine flexible, leistungsgeregelte Autorange-Ausgangsstufe, die bei hoher Ausgangsspannung den Strom bzw. bei hohem Ausgangsstrom die Spannung so reduziert, dass die maximale Ausgangsleistung nicht überschritten wird. So kann mit nur einem Modul ein breites Anwendungsspektrum abgedeckt werden und bietet im Vergleich und je nach Spannungseinstellung, eine bis zu drei Mal höhere Ausgangsleistung.
Das komplette Modulsystem umfasst 4 Mainframes (N6700, N6701 und N6702 für Testsysteme) und ein Mainframe (N6705), das für den Einsatz am Arbeitsplatz z. B. in der Entwicklung und im Service gedacht ist, in die das Modul N6755A eingesetzt werden kann.
Einsatzgebiet ist vorwiegend die Entwicklung und in der Produktion in automatischen Testsystemen (ATE).
Bitte beachten Sie: Sonderposten / Lagerabverkauf sind originalverpackt und unbenutzt. Alle Sonderposten haben 1 Jahr Garantie. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten. Die Konfiguration eines Sonderpostens lässt sich nicht ändern. Die Kalibrierung eines Sonderpostens könnte nicht mehr aktuell sein. Sollten Sie eine aktuelle Kalibrierung wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Experten auf.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich:
+49 (0)7121 / 51 50 50
Die aktuelle Sonderposten-Liste als PDF-Download finden Sie hier:
>>> Zur dataTec Sonderposten-Liste