#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: 3765
Die Hall-Effekt-Karte 3765 in Verbindung mit dem DAQ-Grundgerät 3706A mit integriertem DMM (Digitalmultimeter) bildet ein wirtschaftliches Hall-Testsystem. Zusammen mit der Software „Keithley Hall-Effekt-Test-Suite“ (KHETS) lässt sich die Hall-Effekt-Karte einfach mit anderen Keithley-Geräten wie DMM, Stromquellen und Amperemeter verbinden. Die Einsteckkarte 3765 dient dazu, Testsignale vom Hall-Sample zur Messtechnik zu führen und Strom von einer Quelle auf das Hall-Sample zu schalten. Bei Verwendung mit dem Mainframe 3706A ermöglicht sie die Messung von Hallspannungen von bis zu 50 nV mit Abtastwiderständen von mehr als 1012 Ω.
Die 3765-Karte kann entweder im hochohmigen oder im niederohmigen Modus betrieben werden. Im hochohmigen Modus ist die Eingangsimpedanz größer als 100 TΩ, der Eingangsvorspannungsstrom ist kleiner als 50 fA, und der Ausgangswiderstand beträgt 10 kΩ. Der Eingangsspannungsbereich beträgt für beide Betriebsarten -8 V bis +8 V.
Sensoren sind in unserer Welt allgegenwärtig. Die Datenlogger-Plattform GL7000 zur Messdatenerfassung ist unter anderem ...
In sämtlichen Branchen gibt es einen Trend zu Produkten mit möglichst vielen Funktionen. Je mehr Features ein Produkt ha...