#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: 3761
Der Niederstrommultiplexer 3761 bietet sehr hochwertige Niederstromverbindungen zu einem wirtschaftlichen Preis. Der erzeugte Offset-Stromfehler ist mit <1 pA spezifiziert, mit typischer Leistung bei <30 fA. In Verbindung mit einer Spannungsquelle und einem Elektrometer oder Picoamperemeter kann das Modul zu automatisierten Isolationswiderstandsprüfungen, Leckstrommessungen an Halbleiterübergängen oder an FET-Gates genutzt werden.
Die Multiplexerkarte 3761 verfügt sowohl über einen Strom- als auch einen Spannungsmodus. Im Strommodus wird der Strompfad auch dann beibehalten, wenn der Kanal offen ist. Dadurch wird das Umladen des Messkabels zwischen den Messungen eliminiert. Im Spannungsmodus ist der Eingang unterbrochen und hochohmig. Die SMA-Eingangsanschlüsse dienen der Abschirmung bei empfindlichen Messungen. Das Plug-in-Modul 3761 wird nicht mit den 6 gemeinsamen Bussen auf der 3706A-Backplane verbunden. Es sind jedoch zwei Ausgänge vorhanden, um mehrere Scannerkarten an ein Messinstrument anzuschließen, wodurch bis zu 60 Kanäle möglich sind. Ein Isolationsrelais im Ausgang HI minimiert eine gegenseitige Beeinflussung der Karten.
Sensoren sind in unserer Welt allgegenwärtig. Die Datenlogger-Plattform GL7000 zur Messdatenerfassung ist unter anderem ...
In sämtlichen Branchen gibt es einen Trend zu Produkten mit möglichst vielen Funktionen. Je mehr Features ein Produkt ha...