#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: 2306
AC Eingang: | 100 V – 120 V / 220 V – 240 V |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 411 x 213 x 89 |
Anzahl Ausgänge: | 2 |
Artikelnummer: | 2306 |
Autorange: | Nein |
Bidirektional: | Nein |
Garantie (Jahre): | 3 |
Gewicht (kg): | 3.2 |
Modell: | 2306 |
Schnittstellen: | GPIB |
Schutzvorrichtungen: | OVP, OCP |
Zusatzfunktionen: | Batterie- und Ladegerät simulation Gleichstromempfindlichkeit von 100 nA |
max. Spannung (V): | 15 |
max. Strom (A): | 5 |
Zur Prüfung tragbarer, akkubetriebener Geräte unter realistischen Bedingungen wird ein Gleichspannungsnetzteil benötigt, das die Leistung eines Akkus unter vielen verschiedenen Bedingungen simulieren kann. Die Netzgeräte der Serie 2300 zur Akkusimulation können sowohl den Ausgangswiderstand eines Akkus als auch die Ausgangsspannung simulieren.
Bei der Zweikanalversion dieser Netzteile kann ein Kanal als Akku und Stromsenke zur Simulation eines entladenen Akkus verwendet werden, während der andere Kanal eine Spannung zur Prüfung der Ladekontrollschaltung eines Gerätes liefert.
Der 2-Kanal Batterie-Simulator Keithley 2306 wurde speziell für die Anforderungen in Entwicklung und Prüfung tragbarer, Batterie betriebener Geräte, wie beispielsweise Mobiltelefone, tragbare Radios, etc., entwickelt.
Dieses hochpräzise DC Netzgerät weist ein ultraschnelles Einschwingverhalten auf, um das Verhalten eines DUT im Betrieb mit Akkumulatoren / Batterien identisch emulieren zu können.
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...