#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: 2303
max. Spannung (V): | 15 |
---|---|
max. Strom (A): | 5 |
Zur Prüfung tragbarer, akkubetriebener Geräte unter realistischen Bedingungen wird ein Gleichspannungsnetzteil benötigt, das die Leistung eines Akkus unter vielen verschiedenen Bedingungen simulieren kann. Die Netzgeräte der Serie 2300 zur Akkusimulation können sowohl den Ausgangswiderstand eines Akkus als auch die Ausgangsspannung simulieren.
Das Netzgerät Keithley 2303 bietet sowohl Spannungssteuerung als auch Überwachung des Stromverbrauchs für die automatische Prüfung tragbarer, batteriebetriebenen Kommunikationsgeräte, wie beispielsweise Mobiltelefone, die in sehr kurzen Zeitintervallen erheblichen Laständerungen unterliegen.
Diese Stromversorgung weist eine hervorragende Spannungsstabilität bei impulsförmigen Laständerungen auf und kann gleichzeitig Lastströme messen, auch wenn es sich um kurze Impulse handelt.
Das Keithley 2303 dient darüber hinaus als Senke und kann somit die Eigenschaften eines entladenen, wiederaufladbaren Akkus für das Testen von Ladegeräten und Ladegerät-Steuerschaltungen übernehmen.
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...