Das Labornetzgerät Heinzinger EVO 1500-400FLO zeichnet sich durch seine potentialfreien Ausgangsspannung bis 1.500 Volt DC, eine Stromstärke von 1,4 Ampere sowie eine Leistung von 2.000 Watt aus.
Schnell, präzise, einfache Bedienbarkeit: diese Eigenschaften zeichnen das regelbare HV-Netzgerät EVO von Heinzinger aus. Ein System aus Microcontroller mit FPGA ermöglicht eine vollständige, digitale Regelung der EVO-Geräte. Diese Kombination erlaubt hohe Performance bei gleichzeitiger Schnelligkeit und Präzision. Mit einer Genauigkeit und Stabilität von 100 ppm, liefert das EVO damit die Lösung für die häufigsten Anwendungen am Markt.
Das HMI (Human Machine Interface) mit farbigen 3,5" TFT-Display ermöglicht beste Lesbarkeit. Durch die intuitiven, übersichtlichen Bedienelemente, kann das Gerät ohne größere Einweisung sofort genutzt werden. Der ausführliche Event- und Fehlerspeicher mit Zeit-Markierungen, hilft bei der Fehleranalyse und ermöglicht eine sofortige Statusabfrage. Systemschäden können damit vermieden und Betriebsabläufe nachvollzogen werden.
Sicherheit
Neben Interlock- und I/O-Kontakten sind Überspannungs- und Überstromschutz genauso wie Grenzwert- und Limitfunktion bei den EVO-Netzgeräten mit an Bord. Diese Eigenschaften schützen den Bediener, das Gerät und das zu testende Equipment gleichermaßen.
Optionen Inklusive
Rampensteuerung und Arc-Detection (Lichtbogenerkennung) sind bei den von dataTec angebotenen Geräten inklusive. Das Heinzinger EVO 1500-400FLO besitzt einen floating Ausgang. Geräte mit positiver, negativer oder elektrisch umpolbarer Ausgangsspannung sind ebenfalls verfügbar.
Eingangsstrom
Dank seines breiten Strom Eingangsspektrum von 187 V – 253 V AC / 47 Hz – 63 Hz kann das Netzgerät weltweit betrieben werden.