#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: PEL-2002A
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät wird aktuell ohne GPIB Schnittstelle ausgeliefert.
Die modularen DC-Mehrkanal-Lasten der Serie PEL-2000 von GW Instek erfüllen die besonderen Testanforderungen an die Hochleistungsprozesse in der Halbleiterindustrie. Netzgeräte, DC/DC-Wandler und Batterien müssen zunehmend den Hochgeschwindigkeitsbetrieb gewährleisten, was den Einsatz von Hochgeschwindigkeitslasten für die Qualitätskontrolle und entsprechende Zertifizierungsverfahren erforderlich macht.
Die programmierbaren elektronischen Lasten der PEL-2000er Serie umfassen die zwei Grundgeräte PEL2002A und PEL2004A (Mainframes) und vier Arten von Lastmodulen PEL-20xxA. Ihre vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten untereinander erlauben die flexible Anpassung an unterschiedlichste Testbedingungen, abhängig von der benötigten Anzahl der Kanäle sowie der maximalen Leistung, Spannung und Stromstärke. Investitionskosten für zukünftige Testanforderungen können so deutlich reduziert werden.
Für Testanwendungen in der Hochleistungsversorgung können durch Parallelschalten von max. 5 Mainframes Leistungen bis zu 3,5 kW erzielt werden.
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...