#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: MFG-2110
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 293 x 266 x 107 |
---|---|
Anzahl Kanäle: | 1 |
Arbiträr Abtastrate: | 200 MS/s |
Arbiträr Amplitudenauflösung: | 14-bit |
Arbiträr Punkteanzahl: | 16.000 |
Arbiträr Segmentanzahl: | 16000 |
Arbiträrfunktion: | Ja |
Artikelnummer: | MFG-2110 |
Besonderheiten: | Integrierter Frequenzzähler 5 Hz bis 150 MHz, 8-bit |
Burst: | Nein |
Display: | 4,3", TFT Farbdisplay, 480x272 |
Frequenzbereich Dreieck/Rampe: | 1 µHz - 1 MHz |
Frequenzbereich Rechteck: | 1 µHz - 10 MHz |
Garantie (Jahre): | 2 |
Gewicht (kg): | 2.5 |
Modell: | MFG-2110 |
Schnittstellen: | USB |
Signalformen: | Sine, Square, Triangle, Ramp, Pulse, Noise, DC-Voltage, Arbitrary |
Sweep: | Nein |
max. Frequenz Sinus (MHz): | 10 |
min. Frequenz Sinus (µHz): | 1 |
Der GW Instek MFG2110 ist ein Mehrkanal Funktionsgenerator zur Erzeugung von arbiträren Signalen bis 10 MHz. Bei den Standardsignalen liefert der Funktionsgenerator eine maximale Frequenz von 60 MHz (Sinus), 25 MHz bei Rechteckskurven sowie 1 MHz für Dreiecks- und Sägezahnförmige Kurven.
Der Arbiträr-Funktionsgenerator liefert punktgetreue arbiträre Kurven mit einer Abtastrate von 200 MSa/s, einer Wiederholungsrate von 100 MHz, einer 14 bit Auflösung sowie einem Speicher für 16.000 Datenpunkte.
Die arbiträren Signale (66 vordefinierte Kurvenformen) lassen sich über die Gerätetastatur bearbeiten und editieren. Ebenso können CSV Files von MATLAB und Excel hochgeladen werden. Mit den Oszilloskopen der GDS Serien können Sie eigene Kurven aufnehmen und dann auf den Generator übertragen. Mit der MFG PC-Software (kostenloser Download) können Sie komplexe arbiträre Kurvenformen einfach erstellen und editieren, auch mit mathematischen Funktionen.
Beim eingebauten 25 MHz Puls-Generator sind die Flankenanstiegs- und Abfallzeiten einstellbar. Die Pulse können als Triggersignale eingesetzt werden.
Dieser Funktionsgenerator eignet sich hervorragend für Wissenschaft, Forschung & Entwicklung, Produktion, Qualitätskontrolle und Ausbildung.