#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: GDS-1104B
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 127 x 380 x 208 |
---|---|
Anzahl Kanäle: | 4 |
Artikelnummer: | 01DS114B10GT |
Bandbreite (MHz): | 100 |
Bildschirmgröße: | 17,8 cm |
Bildschirmtyp: | 800 x 480, WVGA LCD Display |
Counter: | Ja |
DVM: | Ja |
Funktionsgenerator: | Nein |
Garantie (Jahre): | 2 |
Gewicht (kg): | 2.8 |
Modell: | GDS-1104B |
Samplerate: | 1 GSa/s |
Schnittstellen: | USB, LAN |
Signalerfassungsrate: | 50.000 wfms/s |
Speichertiefe: | 10 MPts |
Triggerarten: | Edge, Pulse width, Video, Pulse Runt, Rise&Fall, Timeout, Alternate, Event-Delay, Time-Delay |
Vertikale Auflösung: | 8-bit |
Die Serie der GDS-1000B Oszilloskope bietet eine genaue Signalwiedergabe bei einem sehr niederen Preis. Die Genauigkeit bietet den Anwendern eine bessere Einsicht der Fehlerproblematiken. Die Oszilloskopserie GDS1000B ist konzipiert für allgemeine Anwendungen mit Messungen der Signalparameter, Kursor-Hinweisen, Digitalvoltmeter und Datenlogger-Funktionen. Mit dieser Ausstattung werden viele Oszilloskope derselben Kategorie anderer Mitbewerber übertrumpft. Alle Applikationen dieser Oszilloskopserie GDS-1000B können sehr gut im Ausbildungsbereich angewendet werden ebenso wie in den Entwicklungslabors.
Die maximale Abtastrate für jeden Kanal beträgt 1 GS/s und die Speichertiefe beträgt 10 MPunkte pro Kanal. Die Update-Rate für dargestellte Kurvenformen beläuft sich auf 50.000 wfm/s. Damit werden Variationen in der Kurvenform sichtbar. Das 18 cm (7 Zoll) WVGA Farbdisplay mit 256 Farbgradienten ermöglicht Kurvenformen in Verbindung mit Transparent- und Farb-Gradienten zu beobachten.
Neben den Einstellknöpfen für die horizontale und vertikale Skalierung bietet GW INSTEK ein ausgeklügeltes Design wie z. B. die Zero-Funktion, die es Ingenieuren erleichtert die Messarbeit effizienter zu nutzen.
Für mathematische Analysen ist eine 1 MPunkte-FFT integriert, wodurch eine Frequenzanalyse der aufgenommenen Daten wesentlich genauer und effizienter wird. Viele Triggerfunktionen und Darstellungen im x-y-Modus sowie Go/NoGo-Tests sind mit dem GDS-1000B-Serie durchführbar.
Mit der OpenWave-Software lassen sich die Oszilloskope dieser Serie mit einem PC verbinden und dort die gemessene Kurvenform analysieren und auf dem PC speichern.
Die Oszilloskope der GW Instek GDS-1000B Serie beinhalten ab sofort standardmäßig I²C, SPI, UART, CAN, LIN Trigger und Decode. Ältere Geräte können per Firmwareupdate kostenlos aufgerüstet werden.
Es wird allgemein erwartet, dass Bauelemente mit großer Bandlücke (Wide Bandgap), die Transistoren aus Siliziumkarbid (S...
Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...
Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...