GW Instek ASR-6600-12 | AC&DC Netzgerät, 1- & 3-phasig, 12 kVA, 15 U, im Schrank, LAN, USB, External, RS-232C, ASR-6000 Serie
Herstellernummer: ASR-6600-12
Auf Anfrage
GW Instek ASR-6600-12 | AC&DC Netzgerät, 1- & 3-phasig, 12 kVA, 15 U, im Schrank, LAN, USB, External, RS-232C, ASR-6000 Serie.
Technische Daten
DC-Ausgang umpolbar: | AC Quelle |
---|---|
max. Spannung (V): | 400 |
max. Strom (A): | 120 |
Dokumente und Downloads
Beschreibung
ASR-6600-12 | AC&DC Netzgerät, 1- & 3-phasig, 12 kVA, 15 U, im Schrank, LAN, USB, External, RS-232C, ASR-6000 Serie
Der hier vorgestellte AC & DC Netzgeräte-Schrank GW Instek ASR-6450-12 verfügt über eine Leistung von bis zu 12 kVA bei 15 HE Abmessung. Das parallel geschaltete Netzgerät basiert auf dem GW Instek ASR-6600. Weitere parallel geschaltete Varianten mit 9 / 13,5 / 18 / 24 kVA sind ebenfalls erhältlich, die jeweils auf der ASR-6000 Serie basieren.
Die GW Instek AC&DC Serie ASR-6000 besteht aus zwei Modellen: dem ASR-6450 AC/DC mit 4,5 kVA und dem ASR-6600 AC/DC mit 6 kVA. Beide Geräte verfügen sowohl über einen ein- und dreiphasigen Wechselstromeingang und -ausgang als auch einen Gleichstrom-Nennausgang. Durch die Verwendung der Halbleiter-Siliziumkarbid (SiC)-Technologie der dritten Generation erreicht die leistungsstarke AC/DC-Stromquelle eine bemerkenswert hohe Leistungsdichte von bis zu 6kVA bei 4 HE. Die ASR-6000 Serie ist in der Lage, verschiedene Änderungen der Stromversorgungsumgebung zu emulieren, wie z. B. symmetrische und unsymmetrische dreiphasige Szenarien, Phasenausfall und Mehrkanal-Ausgang im dreiphasigen Modus, und bietet damit eine beispiellose Flexibilität und Funktionalität.
Beide Modelle verfügen über ein 7“ TFT-Display und sind serienmäßig mit USB, LAN, External sowie RS-232-Schnittstelle ausgestattet. Optional erhalten Sie die Netzgeräte auch mit GPIB, CAN Bus, DeviceNet Schnittstellen.
Produktmerkmale:
- Halbleiter-Siliziumkarbid (SiC)-Technologie der dritten Generation
- AC-Eingang unterstützt ein- und dreiphasig, Phasenspannung 200V bis 240V±10% (Delta- oder Y-Anschluss)
- 10 Ausgangsmodi: einschließlich externer Eingangssignalfrequenz und Netzsynchronisation (SYNC), externer spannungsgesteuerter interner Verstärkerausgang (VCA)
- Mehrkanal-Ausgangsfunktion
- Unterstützt AC 1P2W, 1P3W, 3P4W Ausgang
- Maximale AC-Ausgangsphasenspannung: 350Vrms Netzspannung: 700Vrms
- Symmetrische und unsymmetrische dreiphasige AC-Ausgangsfunktionen, Phasenausfall
- Programmierbare Einstellung der Ausgangsimpedanz
- Zweikanalige Spannungs-/Stromausgangsüberwachungsfunktion
- Die Anstiegszeit des Spannungsausgangs kann in drei Bereichen eingestellt werden.
- Unterstützt die Sequenzbearbeitung und den Emulationsausgabemodus.
- Leistungsstarke Funktion zur Bearbeitung und Ausgabe von Arbiträrwellenformen, über 40 Arten von Wellenformausgängen integriert.
- Erweiterte Webserver-Steuerung zur Unterstützung von Datenerfassung und Datenlogger-Funktionen.
- Funktion zur Messung der Harmonischen 100. Ordnung
- Standard-Schnittstellen: RS-232C, USB, LAN
- Optionale Schnittstellen: CAN BUS, DeviceNet, GPIB
Aktuelles und Informatives

Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...

Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...