#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: M508G
Das hochpräzise Leuchtdichtemessgerät Mavo Spot2 USB für Distanzmessung mit 1° Messwinkel ist in Klasse B gemäß DIN 5032-7, DIN EN 13032-1 Anhang B und CIE 69 klassifiziert. Es misst die Helligkeitswirkung einer leuchtenden Fläche in Candela pro Quadratmeter (cd/m²) oder footLampert (fL) unter Berücksichtigung des Umgebungslichtes.
Das MAVO-SPOT2 USB besitzt eine hervorragende Anpassung an die spektrale Helligkeitsempfindung des menschlichen Auges V(λ) und ist mit der geringen Abweichung von f1' < 3 % deutlich besser als die Forderung aus der Norm.Das Messobjekt kann über die Spiegelreflexoptik mit 15° Blickfeld und einen scharf markierte 1° Messkreis in der Mitte exakt angepeilt werden. Die Entfernungseinstellung geht dabei von 1 m bis ∞ . Kürzere Entfernungen ab 34 cm werden über optionale Nahlinsen erzielt.
Alternativ ist eine Aufsatzmessung über einen optionalen hochwertigen Messkopf möglich. Die samtige Beschichtung der Adapterscheibe verhindert Kratzer auf der selbstleuchtenden oder durchstrahlten Fläche.
Mit der komfortablen Einhandbedienung werden Messfunktionen ausgewählt und Messungen gestartet. Ein Tastendruck aktiviert das Display im Sucher und dessen Hinterleuchtung. Besonders vorteilhaft sind die Vergleichs- und Verhältnismessungen, dabei wird die Abweichung eines Messwerts B zu einem Referenzwert A beurteilt und angezeigt. Das Verhältnis A/B wird zur Kontrastmessung am Arbeitsplatz verwendet. Die prozentuale Abweichung %A ermöglicht die Beurteilung der Gleichmäßigkeit von Bildschirmen oder der Ausleuchtung von Projektionsleinwänden und die Differenz A-B wird zur Kontrolle von Abweichungen in der Fertigung eingesetzt.
Die Diskussion um eine "nachhaltige Energiezukunft" und die Frage, wie die Energieversorgung dauerhaft gesichert werden ...
Technologien entwickeln sich rasant und transformieren die Gesellschaft dabei in vielen Aspekten einschließlich der Art...
Drohnen sind längst nicht mehr nur Spielzeug, sondern haben einen erheblichen Nutzen in der Gesellschaft wie z. B. Auffi...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Drohnen gehören seit vielen Jahren zu den Aufsteigern am Himmel. Die futuristisch anmutenden Fluggeräte beeindrucken dab...