Verschmutze Endflächen sind eine der häufigsten Ursachen für Probleme und Ausfallzeiten in Singlemode- und Multimode-Glasfaser-Systemen. Der FiberInspector FI-500 unterstützt Sie dabei, diese Problematik zu beheben, in dem er Ihnen die gesamten Inspektion erleichtert.
Der FI-500 funktioniert auf einem simplen System: Stecken Sie das zu inspizierende Kabel in den FI-500 und berühren Sie die AF-Taste. Innerhalb von wenigen Sekunden wird die Faserendfläche klar und deutlich. Anschließend haben Sie die Wahl: Mit der Einfrierfunktion können Sie das Bild fixieren, falls es für die Inspektion erforderlich ist. Andernfalls können Sie dem Prozess mittels Autofokus permanent folgen.
Die eingebaute PortBright-Leuchte hilft Ihnen dabei, den richtige Endfläche zu finden. Die Sonde passt auch an engen Stellen und die einfache Bedienung erleichtert Ihnen den Einsatz unter schwierigen Bedingungen, wie zum Beispiel bei Nacht. Der AutoFokus ermöglichen es Ihnen, ein hochwertiges Bild der Endfläche in Sekunden zu generieren.
Der FI-500 wurde entwickelt, um die Lücke zwischen einem vollautomatischem Inspektionsgerät und einem manuellen Endoskop zu schließen. Der Vorteil für Sie: das Gerät erweitert die Funktionen eines manuellen Inspektionsgeräts, damit die Fehlersuche und Inspektionszeit reduziert werden.
Die einfache Bedienbarkeit zeigt sich vor allem in Situationen, in denen das gesuchte Kabel nicht sofort ersichtlich ist. Gerade wenn eine hohe Dichte an Glasfasern vorliegt glänzt das Gerät. Komfort und Nutzen stehen hier im Vordergrund - damit Sie effektiv und effizient Ihrer Arbeit nachgehen können.