#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: P01145445
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 128 x 280 x 190 |
---|---|
Allstromsensitive RCDs Typ B, B+: | Nein |
Artikelnummer: | P01145445 |
Automatischer Prüfablauf: | Nein |
DIN VDE 0100 / IEC 60364-6: | Ja |
Drehfeldrichtung: | Ja |
Garantie (Jahre): | 2 |
Gewicht (kg): | 2.2 |
Isolationsmessung 50V: | Ja |
Isolationsmessung 100V: | Ja |
Isolationsmessung 250V: | Ja |
Isolationsmessung 325V: | Nein |
Isolationsmessung 500V: | Ja |
Isolationsmessung 1000V: | Ja |
Messwertspeicher: | Nein |
Mobil: | Ja |
Modell: | Chauvin Arnoux CA6113 |
Restspannung prüfen: | Nein |
Schnittstellen: | Nein |
Selektive, SRCDs, PRCDs, Typ G/R: | Nein |
Software im Lieferumfang: | Nein |
Spannungsfall: | Nein |
Stationär: | Nein |
Touch Display: | Nein |
Zaehleranlauf: | Nein |
e-Mobility (vorbereitet): | Nein |
Sicherheit für Ihre Elektroinstallationen dank einem leistungsstarken Multifunktionsgerät Die Multifunktions-Installationstester dienen vor allem dazu, die Elektroinstallationen von Wohn-, Gewerbe-oder Industriegebäuden auf Einhaltung der einschlägigen Normen zu prüfen. Diese Prüfung der Elektroinstallation ist bei allen privaten, gewerblichen oder öffentlichen Gebäuden vorgeschrieben, um sicher zu stellen, dass von der elektrischen Anlage keine Gefahren ausgehen. Deshalb sind die Installationstester für alle Elektroinstallateure, Servicetechniker oder Prüfungsorganisationen ein unverzichtbares Hilfsmittel, um:
Mit den Installationstestern C.A 6113 lassen sich sämtliche von europäischen Normen vorgeschriebene Messungen und Prüfungen an Elektroinstallationen einfach und fehlersicher vornehmen. Sie erfüllen die internationale Norm EN/IEC 61557, die für Installations-Prüfgeräte besonders strenge Anforderungen vorgibt. Die Installationstester C.A 6113 sind robust, kompakt und leicht. Das ergonomische Design gewährleistet bequeme und sichere Bedienbarkeit. Der große und beleuchtete Grafik-Farbbildschirm ist besonders gut ablesbar. Sämtliche Funktionen werden über einen Drehschalter auf der Frontseite des Geräts ausgewählt. Zahlreiche Anzeigesymbole und akustische Meldungen sorgen für die schnelle und normgerechte Interpretation der Messergebnisse. Alle Anschlüsse erfolgen ganz einfach über deutlich gekennzeichnete Buchsen. Das Gerät lässt sich mit einem Umhängegurt um den Hals tragen, sodass die Hände für Arbeiten frei bleiben.
Die DIN-VDE-Bestimmungen regeln die elektrotechnischen Vorschriften im Sinne der DGUV V3 (Unfallverhütungsvorschrift f...
VDE-Normen und ihre Bedeutung für den Anwender. Im Interview mit Thomas Schleich – Ingenieur, Fabulierer, Freigeist – un...