#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

NI 781119-10 | NI 9264E, Analogausgangsmodul, DSUB, 4 Kanäle, 100 kS/s, 16 bit, ±10 V, nur Platine (10 Stück)

Herstellernummer: 781119-10

NI 781119-10 | 9264E, Analogausgangsmodul, DSUB, 4 Kanäle, 100 kS/s, 16 bit, ±10 V, nur Platine (10 Stück).

Technische Daten

Beschreibung

781119-10 | NI 9264E, Analogausgangsmodul, DSUB, 4 Kanäle, 100 kS/s, 16 bit, ±10 V, nur Platine (10 Stück)

Das sbRIO‑9264 ist ein Analogausgangsmodul für simultane Updates, das für Systeme mit höherer Kanalanzahl geeignet ist. Module mit höherer Kanaldichte beanspruchen weniger Platz im Chassis, sodass Raum für andere Messtypen zur Verfügung steht. Jeder Kanal verfügt über einen eigenen D/A‑Wandler. Die Steckklemmenvariante des sbRIO‑9264 besitzt einen 36‑poligen Anschluss für die Ausgangskanäle, wobei jeder Kanal über einen Massebezug verfügt. Module ohne Gehäuse sind für OEM‑Anwendungen konzipiert.

Die Datatec Akademie

Wenn Sie sich für neue Mess- oder Prüftechnik entscheiden, wollen Sie sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Darum beraten wir Sie nicht nur umfassend, sondern bieten zudem vielfältige Schulungen an. Egal ob online, bei uns in Reutlingen oder exklusiv für Ihre Firma.

Seminarempfehlungen

Technische Beratung
Auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Technische Beratung
Auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Technische Beratung
Auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Technische Beratung
Auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Technische Beratung
Auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Technische Beratung
Auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Technische Beratung
Auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Technische Beratung
Auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Technische Beratung
Auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Technische Beratung
Auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage

Infos zum Hersteller

NI
National Instruments ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Prüf-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Der plattformbasierte Ansatz von NI kombiniert modulare Hardware und Software, damit Kunden komplexe technische Herausforderungen bewältigen können. Das Anwendungsspektrum reicht von der Automotive-Branche über Elektronik und Energie bis hin zu Forschung / Lehre und Industrieanlagen.

Zuletzt gesehen