Das Modul sbRIO‑9237 verfügt über alle Signalkonditionierungsfunktionen, die zur gleichzeitigen Versorgung und Messung von bis zu vier brückenbasierten Sensoren erforderlich sind. Das Modul ermöglicht Dehnungs‑ oder Belastungsmessungen ohne Phasenverzögerung zwischen den Kanälen. Mit seiner Isolierung bis 60 VDC und seiner Transientenisolierung bis 1000 Veff reduziert das Modul weitestgehend die Anfälligkeit für Gleichtaktspannungen und erhöht die Benutzer‑ und Prüfsystemsicherheit.
Das sbRIO‑9237 kann für die Verwendung von Halb‑ und Vollbrückensensoren mit integrierter Hilfsstromquelle programmiert werden. Die vier RJ50‑Anschlüsse ermöglichen die direkte Anbindung an fast alle Drehmoment‑ und Kraftmessdosen sowie benutzerdefinierte Kabel, die sich mit wenigen Hilfsmitteln realisieren lassen. Module ohne Gehäuse sind für OEM‑Anwendungen konzipiert.
Produktmerkmale:
- Brückenwiderstand: —
- Maximale Anzahl von differenziellen Analogeingangskanälen: 4
- Spannungsmessbereich des Analogeingangs: -25 mV/V bis 25 mV/V
- Maximale Abtastrate: 50 kS/s pro Kanal
- Brückenkonfigurationen: Vollbrücke Viertelbrücke Halbbrücke
- Anschlusstyp Frontseite: RJ50 (qty 4)
- Schutzbeschichtet: Nein
- Mit Gehäuse: Nein
- Unterstützte Hardwareplattform: CompactRIO
Schall- und Schwingungsmesssysteme werden beispielsweise an Mikrofone oder Beschleunigungsmesser angeschlossen, um Audio- und Schwingungssignale zu erfassen. Die Messmodule kommen bei Audiotestreihen, zur Zustandsüberwachung von Maschinen sowie für NVH-Anwendungen (Noise, Vibration and Harshness) zum Einsatz.