#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

NI 778572-99 | NI PXI-2599, SPDT-Zweifachschaltmodul bis 26 GHz

Herstellernummer: 778572-99

NI 778572-99 | NI PXI-2599, SPDT-Zweifachschaltmodul bis 26 GHz.

Technische Daten

Beschreibung

778572-99 | NI PXI-2599, SPDT-Zweifachschaltmodul bis 26 GHz

Das Modul PXI‑2599 ist ein universelles SPDT‑Schaltmodul (einpoliger Umschalter) zum Routen von Hochfrequenz‑ und Mikrowellensignalen in automatisierten Prüfanwendungen. Das Modul ist für das Routen von Signalen sowie für das Einfügen bzw. Entfernen von Komponenten in einen Signalpfad konzipiert. Das PXI‑2599 eignet sich außerdem für die Übertragung von Oberschwingungen höherer Ordnung von RF‑Aufwärtswandlern und für das Routen mehrerer Quellen zu RF‑Abwärtswandlern. Die integrierte Funktion zur Zählung der Schaltvorgänge lässt sich nutzen, um Vorhersagen über die Lebensdauer von Relais zu treffen und unerwartete Systemausfälle zu vermeiden.

Produktmerkmale:

  • Bustyp: PXI-2599
  • Relaiskonfiguration: PXI Hybrid
  • Anzahl von Bänken: SPDT-Relais
  • Schaltbandbreite: 2
  • Charakteristische Impedanz: 26.5 GHz
  • Endabschluss: 50 Ohm
  • Scanfrequenz: Nein
  • Relaistyp: 2 Zyklen/s
  • Maximale Schaltspannung (AC): elektromechanisch
  • Maximaler Dauerstrom (AC): 90 V

Die Datatec Akademie

Wenn Sie sich für neue Mess- oder Prüftechnik entscheiden, wollen Sie sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Darum beraten wir Sie nicht nur umfassend, sondern bieten zudem vielfältige Schulungen an. Egal ob online, bei uns in Reutlingen oder exklusiv für Ihre Firma.

Seminarempfehlungen

slide 1 to 4 of 10

Entdecken Sie unsere Fachbeiträge

slide 1 to 3 of 3

Infos zum Hersteller

NI
National Instruments ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Prüf-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Der plattformbasierte Ansatz von NI kombiniert modulare Hardware und Software, damit Kunden komplexe technische Herausforderungen bewältigen können. Das Anwendungsspektrum reicht von der Automotive-Branche über Elektronik und Energie bis hin zu Forschung / Lehre und Industrieanlagen.

Zuletzt gesehen