Das programmierbare Multifunktionsoszilloskop MPO-2000 GW Instek ist ein echtes Multitalent. Es beinhaltet einen Spektrumanalysator, einen Arbiträrsignalgenerator, ein Digitalmultimeter und eine DC-Stromversorgung. Neben der 5-in-1-Multifunktionsarchitektur zeichnet sich das Multifunktions-Oszilloskop durch seine innovative Python-Skriptfunktion aus, mit der Sie ein kleines automatisiertes Testsystem programmieren können, indem Sie einen Einzelgerätetest oder einen Multitest ohne PC einrichten – ein echtes Multi-Function Programmable Oscilloscope, daher der Name MPO.
Die MPO-2000-Serie erhalten Sie in einer Basic- (MPO2000-B) mit einer Bandbreite von 100 MHz und einer Professional-Version (MPO2000-P) mit einer Bandbreite von 200 MHz. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Professional-Version über einen größeren Programmspeicher und mehr Systemressourcen verfügt, so dass längerer Kurvendaten verarbeitet werden können.
Die Basic-Version enthält die mitgelieferten lauffähigen Demoprogramme (einschließlich Programmen mit USB Device Control und GUI) sowie Python-Programme von Drittanbietern. Zusätzlich bietet die Professional-Version erweiterte Busdekodierungsfunktionen, einschließlich FlexRay, USB-PD und I2S. Eine große Anzahl von Busdekodierungsfunktionen ist in der Standardkonfiguration enthalten, was MPO-2000 noch wettbewerbsfähiger macht.
Die derzeit auf dem MPO-2000 installierte Python APP umfasst die folgenden Kategorien: BJT-Ausgangskennlinie, LC-Oszillator-Frequenz- und Temperaturkennlinie, Sicherungs-Dauertest, LED-Vorspannungskennlinie und Barcode-Scanner-Messanwendung.
Die hier vorgestellte Variante MPO-2204P ist die Pro-Version des MPO-2000 Oszilloskops mit einer Bandbreite von 200 MHz mit 4 Kanälen. Sie erhalten das MPO-2000 auch als Pro-Version mit 2 Kanälen (MPO-2202P) sowie als Basic-Version (MPO-2102B / MPO-2104B).
Bitte beachten Sie: Sonderposten können Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderposten haben 1 Jahr Garantie. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten. Die Konfiguration eines Sonderpostens lässt sich nicht ändern. Die Kalibrierung eines Sonderpostens könnte nicht mehr aktuell sein. Sollten Sie eine aktuelle Kalibrierung wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Experten auf.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich:
+41 41 / 555 05 00 (DE)
+41 22 / 309 08 00 (FR)