Der Vorteil dieser Arbiträr-Funktions-Generator-Serie AFG3000 ist eine variable Ausgangsspannung von 1mVpp bis 10 Vpp an einer 50 Ω-Last. Der Frequenzbereich ist einstellbar von 1 µHz bis modellbedingt 20 MHz oder 30 MHz bei einer Auflösung von 1 µHz. Insgesamt sind 65 integrierte, aufrufbare Funktionen hilfreich, die zudem vom Anwender für eine Arbiträranwendung editiert werden können. Zu diesen Standard-Funktionen gehören Sinus, Rechteck, Puls, Dreieck, Rampe, DC-Spannung harmonische und Rauschen. Ferner lassen sich die Signalformdauer, die Anstiegs- und Abfall-Zeiten individuell und flexibel einstellen. Als Trigger sind Pulsfolgen mit einem Duty Cycle von 0,017 % bis 99,983 % möglich.
Die Generatorserie unterstützt AM / FM / PM / FSK / PWM, Frequenz-Sweep, Amplituden-Sweep und Burst, um alle industriellen Applikationen abzudecken. Ferner bietet der Generator eine Simulation bis zur 8. Harmonischen, um ein Schaltnetzteil für ein DUT zu simulieren. Ebenso lassen sich mit ihm EMI-Leistungs-Filter charakterisieren und testen.
Zur Serie AFG3000 gehört eine kostenlose Software, die das Editieren der Arbiträrfunktion ermöglicht, um die gewünschte Kurvenform aus den integrierten Wellenzügen zu erzeugen.