Das Mikroohm-Messgerät MGR10B arbeitet im Vierleitermodus (Kelvin-Messmethode). Diese Technik liefert auf 2 Leitern einen sehr stabilen Konstantstrom und greift die gemessene Spannung an 2 anderen Leitern ab. Auf diese Weise lässt sich der Widerstand der Kontakte und der Messkabel eliminieren.
Darüber hinaus kommt das MGR10B mit Temperatur-Kompensation, die den Widerstandswert für 20 °C ermittelt. Bei Materialien wie Kupfer oder Aluminium hängt der Widerstand von der Raumtemperatur ab, eine Abweichung von 10 °C führt daher zu einem Messfehler von 4 %.