#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Herstellernummer: PSBE10060-3403U
Auf Anfrage
AC Eingang: | 280 V - 480 V |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 668 x 482,6 x 133,35 |
Artikelnummer: | 30000760 |
Autorange: | Ja |
Bidirektional: | Ja |
Garantie (Jahre): | 2 |
Gewicht (kg): | 25.4 |
Leistungsfaktor: | > 0,99 |
Modell: | PSBE10060-3403U |
Schnittstellen: | USB, LAN, Analog |
Schutzvorrichtungen: | OVP, OCP, OPP, OTP |
Zusatzfunktionen: | Funktionsgenerator mit Arbiträrfunktion, Netzrückspeisung, Elektronische Lastfunktion, Simulation von Solarzellen und Brennstoffzellen, Maximum Power Point Tracking (MPPT), Regelmodus CV, CC, CP, CR, TFT - Touchscreen |
max. Spannung (V): | 60 |
max. Strom (A): | 340 |
Die bidirektionalen DC-Laborstromversorgungen der EA Elektro-Automatik Serie PSBE 10000 sind Zwei-Quadranten-Netzgeräte, die sowohl die Funktion einer Stromversorgung als auch die einer elektronischen Last übernehmen können. Im Lastbetrieb arbeiten die DC-Stromversorgungen regenerativ und speisen die Energie mit einem Wirkungsgrad bis über 96% in das lokale Stromnetz zurück. Diese effiziente Rückspeisung senkt Ihre Kosten.
Die DC-Stromversorgungen fungieren als flexible Ausgangsstufe mit einer konstanten Leistungscharakteristik, dem sogenanntem Autoranging, sowie einem großen Spannungs-, Strom- und Leistungsbereich. Um höhere Leistungen und Ströme zu realisieren, haben alle Geräte einen Master-Slave-Bus. Dieser ermöglicht mit 64 parallel geschalteten Geräten den Aufbau eines Systems, das bis zu 1920 kW und 64000 A zur Verfügung stellt.
Die Netzgeräte der PSBE 10000 Serie eignen sich vor allem für automatisierte Anwendungen und zur Fernsteuerung. Sollten Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken, bidirektionalen Netzgerät für die Entwicklung sein, so empfehlen wir Ihnen die Netzgeräte der umfangreicheren PSB 10000 Serie.
Die hier vorgestellte Variante PSBE10060-3403U der EA PSBE10000 Serie misst 3 HE (3 U) und verfügt über 1 Kanal, 60 V / +/-340 A / 10 kW.
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...