Der 9131C aus der 9130C-Serie von B&K Precision ist ein dreifach programmierbares Labornetzgerät mit elektrisch isolierten Ausgängen und erweitertem Strombereich. Mit bis zu 6 A an den Hauptkanälen bietet das Modell deutlich mehr Leistung für stromintensive Anwendungen. Ideal geeignet für Leistungselektronik, Prüfumgebungen, R&D, Servicelabore und automatisierte Testsysteme, überzeugt dieses Netzgerät durch präzise Regelung, einfache Bedienung, umfangreiche Schutzfunktionen und flexible Kombinationsmöglichkeiten der Kanäle.
Produktmerkmale:
- 3 unabhängige, isolierte Ausgänge (2 x 0–30 V / 6 A, 1 x 0–5 V / 3 A)
- Gesamtleistung: 375 W
- Auflösung: 1 mV / 1 mA
- Programmier- und Lesegenauigkeit: bis zu ±0.03% + 10 mV (Spannung), ±0.1% + 8 mA (Strom, CH1 & CH2)
- Serien- und Parallelbetrieb zur Spannungs- oder Stromerhöhung
- Tracking-Modus zur synchronen Steuerung mehrerer Kanäle
- Timerfunktion: 0,1 – 99999,9 Sekunden
- Speicher: 4 Gruppen mit je 9 speicherbaren Konfigurationen
- Schnittstellen: USB (USBTMC), RS232, SCPI-kompatibel
- Maße: 214,5 x 88,2 x 445 mm (B x H x T)
- Gewicht: 15 kg
Im Vergleich zum Basismodell 9130C verdoppelt der 9131C die maximale Stromausgabe der beiden Hauptkanäle von 3 A auf 6 A, was ihn besonders für Anwendungen mit höheren Lasten geeignet macht. Die Spannungsbereiche bleiben gleich (30 V an CH1/CH2, 5 V an CH3). Das Modell 9132C hingegen bietet höhere Spannungen bis 60 V bei gleichbleibender Stromstärke. Somit eignet sich der 9131C ideal für stromstarke Anwendungen, während der 9132C für Anwendungen mit höheren Spannungsanforderungen konzipiert ist. Alle drei Modelle bieten dieselben Steuerungs- und Schutzfunktionen.