Die 9130C Serie von B&K Precision umfasst programmierbare lineare Labornetzgeräte mit drei voneinander unabhängigen und elektrisch isolierten Ausgängen. Der 9130C bietet eine vielseitige Stromversorgungsoption mit geringem Rauschen, hoher Genauigkeit und flexiblen Betriebsmodi wie Serien-, Parallel- und Tracking-Betrieb. Er eignet sich ideal für Anwendungen in Forschung & Entwicklung, Produktionstests, Telekommunikation, Reparaturdiensten und Laboren. Dank der intuitiven Bedienoberfläche mit Drehregler, Tastenfeld und speicherbaren Geräteeinstellungen, sowie umfangreicher Fernsteuerungsmöglichkeiten über USB und RS232 mit SCPI-Unterstützung, ist er ein leistungsfähiges Werkzeug für präzise Spannungs- und Stromregelung.
Produktmerkmale:
- 3 unabhängige, isolierte Ausgänge (2 x 0–30 V / 3 A, 1 x 0–5 V / 3 A)
- Gesamtleistung: 195 W
- Auflösung: 1 mV / 1 mA
- Programmier- und Lesegenauigkeit: bis zu ±0.03% + 10 mV (Spannung), ±0.1% + 5 mA (Strom)
- Serien- und Parallelbetrieb zur Spannungs- oder Stromerhöhung
- Tracking-Modus zur synchronen Steuerung mehrerer Kanäle
- Timerfunktion: 0,1 – 99999,9 Sekunden
- Speicher: 4 Gruppen mit je 9 speicherbaren Konfigurationen
- Schnittstellen: USB (USBTMC), RS232, SCPI-kompatibel
- Maße: 214,5 x 88,2 x 354,6 mm (B x H x T)
- Gewicht: 7,7 kg
Die 9130C-Serie besteht aus den Modellen 9130C, 9131C und 9132C, die sich hauptsächlich durch ihre Spannung- und Strombereiche unterscheiden. Während der 9130C zwei Kanäle mit bis zu 30 V und einen mit 5 V bei jeweils 3 A bietet, liefert der 9131C bei den ersten beiden Kanälen eine erhöhte Stromabgabe von bis zu 6 A bei gleicher Spannung. Das Modell 9132C hingegen bietet bei den ersten beiden Kanälen eine verdoppelte maximale Spannung von bis zu 60 V, jedoch mit dem gleichen Strombereich wie der 9130C. Alle Modelle teilen sich die gleiche Grundfunktionalität, Bedienoberfläche und Schnittstellen, sodass Anwender das passende Modell je nach Leistungsanforderung wählen können.