#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: CT-BOX-1000
Die CT-BOX ist ein Messsystem zur Messung von Gleich- und Wechselströmen mit hoher Genauigkeit und Präzision, wobei die Messwerte in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung gestellt werden. Das CT-BOX-System wurde für die Verwendung mit CARNels Stromwandler entwickelt, die Messungen von Strömen bis zu kA ermöglichen.
Im System ist ein Lastwiderstand und ein Konditionierungsnetzwerk integriert über das ein temperaturstabilisierter 24-Bit-ADC den Messwert vom Stromwandler digitalisiert. Insgesamt erreicht man mit dieser Anordnung eine Temperaturabhängigkeit von weniger als 1 ppm / K. Mit der Digitalschaltung und dem ADC wird eine kalibrierende Messung durchgeführt, um nicht ideales Verhalten zu kompensieren. Hierdurch wird eine Strom-Messgenauigkeit von 0,005% (full scale) erreicht. Die ADC-Abtastfrequenz kann bis zu 100 kHz konfiguriert werden, wodurch hochfrequente Strom-Spitzen und schnelle Stromtransienten erfasst werden können.
Aktuelle Messwerte können durch verschiedene Trigger-Modi ausgelöst werden:
Der Zeitstempel, die aktuellen Messwerte und die Außentemperaturwerte werden in einem microSD-Flash-Speicher abgelegt, wodurch auch Langzeit-Datenerfassung ermöglicht wird.
Der SD-Flash-Speicher kann entweder über Ethernet-, USB- oder RS-232-Schnittstellen gelesen oder er lässt sich aus dem System entfernen und in ein anderes Gerät eingesteckt werden, um den Inhalt herunterzuladen.
Ein Temperaturfühler kann bei Bedarf auf die Rückseite des Systems angeschlossen werden, um auch externe Temperaturwerte zu messen und zu speichern.
Das Gerätedisplay zeigt die Strom-Messwerte sowie andere Einstellungen an. Ein konfigurierbarer Alarmausgang kann dazu verwendet werden, um einem externen Gerät zu signalisieren, wenn ein voreingestellter Stromschwellwert überschritten wird. Eine integrierte Auto-Zero-Funktion ermöglicht die Kompensation von Offset-Messströmen.
Die CT-BOX kann direkt an das Stromnetz angeschlossen werden und verfügt über ein rauscharmes AC / DC-Netzteil mit einer Nennausgangsspannung von +/- 15 V. Dieses integrierte Netzteil versorgt den aktiven Stromwandler und bietet damit die erforderliche Messgenauigkeit von < 0,001% bei 100 kHz Bandbreite.
Die sehr kompakte Bauform (1 Höheneinheit und eine Breite von 9 Zoll) erlaubt den Einsatz des Gerätes im Labor oder von zwei Geräten in einem 19“- Rack. Entsprechende Halterungen sind separat bestellbar.
Hinweis: