#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: CT-600
Artikelnummer: | CT-600 |
---|---|
Modell: | CT-600 |
Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften können die CAENels CT-600 Wandler für eine Vielzahl von Kalibrierungs-, Abnahmeprüfungs- und Qualitätskontrollanwendungen in Industrie, Energieerzeugung und Automotive Bereich eingesetzt werden.
Hauptanwendungsgebiete für diese Stromwandler sind präzise und äußerst stabile geregelte Netzteile, Leistungsmessgeräte und Wechselrichter.
Die 0-FLUCS (0-FLUx Current Sensor) Familie basiert auf einer Closed-Loop-Technologie, die eine genaue und höchst präzise Überwachung von Gleich- und Wechselströmen mit hoher Bandbreite, sehr geringem Rauschen und vernachlässigbarem Drift ermöglicht.
Die CT-600-Wandler sind mit einem maximalen bipolaren Primärstrom von 600 A und einem Umwandlungsverhältnis von 1: 1500 ausgelegt.
Die galvanische Trennung zwischen Primär- und Sekundärkreis ermöglicht die Messung von Strömen mit unterschiedlichem Potential und vereinfacht die Schnittstellen, wenn der 0-FLUCS als Rückkopplungselement stromgeregelter Stromversorgungen verwendet wird.
Die Ausgabe der CT-600-Wandler kann zwischen zwei verschiedenen Versionen gewählt werden: Sekundärstromausgang oder gepufferter Spannungsausgang (Shunt-Widerstand mit niedrigem Temperaturkoeffizienten und rauscharmer Verstärker sind im Gerät integriert).
Die Hauptmerkmale der 0-FLUCS-Stromwandler sind ein zu vernachlässigender Temperaturkoeffizient des sekundären Ausgangsstroms, eine hervorragende Linearität und ein extrem niedriges Rauschen.
Gleichstromwandler stellen den idealen Ersatz für Systeme dar, bei denen Hall-Effekt-Sensoren als Stromsensoren verwendet werden und bessere Leistungen erforderlich sind.