#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: GT-900-D
1.800,27 €
% 2.169,00 € (17% gespart)Abmessungen (L x B x H) (mm): | 300 x 250 x 130 |
---|---|
Artikelnummer: | GT-900-D |
Automatischer Prüfablauf: | Ja |
DIN VDE0544-4 / IEC 60974-4: | Nein |
DIN VDE 0701-0702: | Ja |
DIN VDE 0751 / IEC62353: | Nein |
Differenzstrom: | 0,05 - 20,00 mA |
EN 50678 (Vorbereitet): | Ja |
EN 50699 (Vorbereitet): | Ja |
Gewicht (kg): | 4.5 |
Hochspannungsprüfung DC: | Nein |
Isolation: | 0,00 - 100 MΩ |
Messwertspeicher: | 5000 |
Mobil: | Ja |
Modell: | BEHA GT-900-D |
Schnittstellen: | 3 x USB-Anschlüsse |
Schutzleiter 10A: | Nein |
Schutzleiter 25A: | Nein |
Schutzleiter kleiner 200mA: | Ja |
Software im Lieferumfang: | Nein |
Stationär: | Nein |
Touch Display: | Nein |
Der Gerätetester Beha Amprobe GT-900 ermöglicht Ihnen Prüfungen nach DIN VDE 0701 / VDE 0702 und DGUV Vorschrift 3 (BGV A3). Das VDE Prüfgerät verfügt über eine Datenbank im Prüfgerät (Bi-direktional) sowie automatische und vorinstallierte Prüfabläufe.
Die Bedienung des GT 900 ist einfach und unkompliziert, mittels Drehschalter und START/STOPP-Taste. Die automatische Start- und Speicherfunktion für Schutzleiterwiderstandsprüfung erlaubt Ihnen beidhändige Messungen an schwer zugänglichen Messobjekten.
Der integrierte Messwertspeicher reicht für ca 5.000 Gerätemessungen/Prüflinge und verfügt über drei Speicherebenen (Kunde, Standort, Abteilung). Der Gerätetester GT-900 verfügt über USB-Anschlüsse und ist HID kompatibel.
Die DIN-VDE-Bestimmungen regeln die elektrotechnischen Vorschriften im Sinne der DGUV V3 (Unfallverhütungsvorschrift f...
VDE-Normen und ihre Bedeutung für den Anwender. Im Interview mit Thomas Schleich – Ingenieur, Fabulierer, Freigeist – un...